Wer nicht richtig hört, hat nicht nur Nachteile im Alltag, sondern auch ein erhöhtes Risiko für eine Altersdemenz. Welche Symptome weisen auf eine Altersschwerhörigkeit hin? Und was sind typische Alterserkrankungen der Ohren?
Interessenten haben die Möglichkeit, sich am Freitag, 11. Oktober, um 15.30 Uhr im Rosenhof Bad Kissingen zu informieren.
Den Alltag erleichtern
Die Fachleute Prof. Stephan Hackenberg, Facharzt und Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikum Würzburg und Thilo Hohmeister, Referent vom Präventionsprogramm „Hören und Kommunikation in Pflegeeinrichtungen“ vom Blindeninstitut Würzburg, erläutern, wie das Hörvermögen verbessert und der Alltag erleichtert werden kann.
Zusätzlich stehen Hörakustikmeisterin Lea Köllmer und Hörakustikmeister Georg Krönung für Fragen zur Verfügung. Moderiert wird die Veranstaltung von der Medizin-Journalistin Kerstin Michaelis aus Hamburg. Anmeldungen werden im Rosenhof Bad Kissingen , Tel. 097/714 813 entgegengenommen.
Die Rosenhof Seniorenwohnanlagen betreiben derzeit elf Häuser an unterschiedlichen Standorten: Travemünde, Ahrensburg, Hamburg, zwei Häuser in Großhansdorf, zwei Häuser in Berlin, Erkrath, Hochdahl, Kronberg und Bad Kissingen . Die erste Wohnanlage wurde 1972 in Großhansdorf eröffnet. red