
Schweres Gerät auf dem Bauhofgelände. Fünf Traktoren standen bereit zur Abnahme der neu installierten Querkamera-Monitor-Systeme durch den TÜV Süd und zur anschließenden Verkehrsfreigabe. Die Systeme sollen den Fahrern überlanger Fahrzeuge - zum Beispiel durch Frontaufbauten - das Leben leichter machen und für Verkehrssicherheit beim Manövrieren sorgen.
Jeder Lenker eines Bauhoffahrzeugs weiß, wie es ist, wenn er mit einem Schneeräumschild oder einem Mäher unterwegs ist. Klappt es in engen Gassen ohne Beschädigungen fremden Eigentums? Muss ich mich mit dem Schlepper ohne ausreichende Sicht aus einem Waldweg in die vorfahrtsberechtigte Straße "hinein tasten" und eventuell einen Unfall riskieren?
Für die Bauhof-Traktorfahrer aus Oberthulba , Aura, Ramsthal, Sulzthal und Wartmannsroth sind solche Probleme künftig außen vor. Denn sie verfügen über zwei zusätzliche "Augen" nebst Bildschirmen. Zur Beschaffung der Equipments stellte das gemeindeübergreifende Allianz-Projekt "Bauhof-Kooperation" insgesamt 25 000 Euro zur Verfügung. Mit der Montage der Systeme für Fahrzeuge mit einem Vorbaumaß von mehr als dreieinhalb Meter genügen übrigens auch der Fahrer, Auftraggeber und der Fahrzeughalter der Straßenverkehrsvorschrift.
Allianz-Manager Holger Becker begrüßte den Entschluss der fünf Bürgermeister, der interkommunalen Beschaffung beizutreten. Oberthulbas Bürgermeister Mario Götz nannte die Beschaffung ein "pragmatisches Projekt", eine win-win-Situation für die Beteiligten."Wir sind gemeinsam in der Allianz unterwegs und sollten deshalb auch bei gemeinsamen Treffen unsere Erfahrungen austauschen. Daran partizipieren wir alle", betonte er. TÜV-Prüfer Steffen Schmitt nahm alle Anbaugeräte auf und fertigt ein Gutachten. Er ist überzeugt: "Mit den Kameras geht ein deutlich verringertes Risiko einher".
Dem pflichteten die Bürgermeister Florian Atzmüller aus Wartmannsroth, August Weingart aus Sulzthal und die Vize-Bürgermeister aus Ramsthal, Andreas Neder und aus Aura, Martin Kaiser und ihre Bauhofangestellten zu. "Wir brauchen weder Spiegel noch eine zweiten Mann als Einweiser", freute sich der Sulzthaler Bürgermeister.
Reinhold Schaupp hat bereits die neue Installation auf dem Schlepper des Auraer Bauhofs ausprobiert und ist voll des Lobes. "Die Kameras sind Goldstücke. Ich und habe das Fahrzeug in schwierigen Situationen sehr gut im Blick", schwärmt er.
Verkaufsberater Jörg Bohnsack wies auf die Vorteile der Neuerungen hin. So verfügen die Kameras im Winter über eine Heizung beziehungsweise Frostschutz und Spritzwasser . "Die Geräte haben Winkel, die sehr gute Einsicht erlauben", fügte er hinzu.
Die win-win-Situation trifft auch für ihn, beziehungsweise seinen Arbeitgeber zu."Wir haben Ideen gesammelt, die wir jetzt umsetzen. Dank dieses Auftrags wollen wir jetzt intensiv in den Markt gehen, zunächst in den umliegenden Gemeinden". Laut Bohnsack sei auch an die Entwicklung verschiedener Systeme für unterschiedliche Traktoren gedacht.