zurück
Münnerstadt
Schüler beschäftigen sich mit dem Alter
Zehntklässler des Münnerstädter Gymnasiums beschäftigten sich bei einem Projekttag mit dem Älterwerden, mit würdevollem Sterben und dem Tod.
Frühstück im Alterssimulationsanzug – eine von mehreren Erfahrungen, die Zehntklässler des Münnerstädter Gymnasiums bei einem Projekttag ausprobieren konnten.       -  Frühstück im Alterssimulationsanzug – eine von mehreren Erfahrungen, die Zehntklässler des Münnerstädter Gymnasiums bei einem Projekttag ausprobieren konnten.
Foto: Antje Rink | Frühstück im Alterssimulationsanzug – eine von mehreren Erfahrungen, die Zehntklässler des Münnerstädter Gymnasiums bei einem Projekttag ausprobieren konnten.
Redaktion
 |  aktualisiert: 14.06.2024 11:00 Uhr

Wie kann Sterben würdevoll sein und warum ist es wichtig, das Würdeempfinden eines anderen Menschen zu erfragen? Diese und andere Fragen erforschten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen mit ihren Religions- und Ethiklehrkräften, den Mitarbeitenden des Hospizvereins sowie Vertreterinnen und Vertretern des Pflegenetzwerkes und des Landkreises Bad Kissingen. Dabei konnten sie praktisch erleben, was sie zuvor theoretisch im Unterricht gelernt haben, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar