zurück
Bad Kissingen
Im August zu Gast in Bad Kissingen: Sänger Rea Garvey mit ganz persönlichen Einblicken
Starpower in Unterfranken: Rea Garvey spielt im August live in Bad Kissingen. Im Gespräch gibt der zweifache Familienvater Einblicke in sein künstlerisches Schaffen und was ihn bewegt.
Beste Stimmung herrschte im Sommer 2024 bei den Open-Air-Konzerten im Luitpoldpark, wie hier beim Auftritt von Ronan Keating.       -  Beste Stimmung herrschte im Sommer 2024 bei den Open-Air-Konzerten im Luitpoldpark, wie hier beim Auftritt von Ronan Keating.
Foto: René Ruprecht | Beste Stimmung herrschte im Sommer 2024 bei den Open-Air-Konzerten im Luitpoldpark, wie hier beim Auftritt von Ronan Keating.
Jürgen Wittrin
 |  aktualisiert: 25.04.2025 09:53 Uhr

Das Open Air in Bad Kissingen bietet auch diesen Sommer wieder einige hochkarätige Stars, wie Sarah Connor und Nena. Unter freiem Himmel wird sich diesmal der Flugplatz zum Festivalgelände verwandeln. 

Mit von der Partie ist auch Sänger Rea Garvey, der am Freitag, 29. August, mit der Live-Show seiner „Halo“-Tournee die Bühne rocken wird. 

Vom Bandmitglied zum erfolgreichen Solokünstler

Der in Tralee, Irland, geborene Musiker kam 1998 nach Deutschland und wurde zu Beginn der 2000er-Jahre mit der Band Reamon berühmt. Ihr Song „Supergirl“ katapultierte die Gruppe an die Spitze der Charts. Seit mehreren Jahren ist Garvey nun erfolgreich solo unterwegs auf Deutschlands Bühnen.

Neben seinem musikalischen Erfolg ist der 51-Jährige auch immer wieder im Fernsehen zu sehen – so zuletzt bei Joko Winterscheidts „Wer stiehlt mir die Show?“. Insbesondere die Casting-Show „The Voice of Germany“, in der er öfter als Juror auftrat, steigerte seine Bekanntheit in der breiten Masse. 

Ein Ire in Unterfranken

Als erfolgreicher Künstler kommt man viel herum. Im Gespräch mit der Redaktion sagt Rea Garvey, dass er „in Deutschland schon ziemlich überall gewesen“ ist. Doch nach Bad Kissingen hat es ihn bisher noch nicht verschlagen. Er sei aber allgemein „ein großer Fan von Bayern“ – die überzeugten Unterfranken mögen hier Nachsicht walten lassen. Auf seinen Besuch freut sich der Sänger aber bereits.

Ob er auch die Zeit finden wird, die Stadt zu erkunden, lässt Garvey noch offen: „Ich kenne mich, ich bin erstmal komplett auf das Konzert konzentriert.“

Zudem verrät er, dass er dabei einer relativ festen Routine folgt. So geht es für ihn nach dem Aufstehen erstmal zum Sport und zum anschließenden Frühstück. Im weiteren Verlauf des Tages kreisen seine Gedanken dann fast einzig um die anstehende Show. Dabei genießt er es auch, einfach Zeit vor Ort mit der Crew zu verbringen und sich gemeinsam auf das Event einzustimmen. 

Wenn der Sänger doch mal dazu kommt, auf Erkundungstour zu gehen, dann liebt er es „die Kultur zu erleben und anzufassen“. Er sei ein Mensch, der beim Spazieren an jeder Infotafel stehen bleibe und sich erstmal über das informiere, was sich vor ihm befindet.

Garvey war selten enttäuscht von den Orten, die er besucht hat, wie er im Gespräch betont. Für ihn ist dabei spannend, dass „jede Stadt ihre eigene Identität hat“. Dadurch werden die jeweiligen Konzerte zu etwas ganz Individuellen. 

Beste Stimmung herrschte im Sommer 2024 bei den Open-Air-Konzerten im Luitpoldpark, wie hier beim Auftritt von Ronan Keating.       -  Beste Stimmung herrschte im Sommer 2024 bei den Open-Air-Konzerten im Luitpoldpark, wie hier beim Auftritt von Ronan Keating.
Foto: René Ruprecht | Beste Stimmung herrschte im Sommer 2024 bei den Open-Air-Konzerten im Luitpoldpark, wie hier beim Auftritt von Ronan Keating.

Am Ende ist immer ein Licht

Für Musiker ist es oft schwer, einen Lieblingssong oder eine Lieblingszeile aus ihrem Album zu benennen. Auch dem gebürtigen Iren ergeht es ähnlich. Dennoch gibt es eine Stelle aus dem aktuellen Album „Halo“, die für ihn sehr symbolträchtig ist. Der Song, um den es geht, heißt „Make It Rain“.  Darin singt er: „Yeah, if the world goes up in flame, we'll make it rain“, was übersetzt so viel bedeutet wie: Ja, wenn die Welt in Flammen aufgeht, sorgen wir dafür, dass es regnet. 

Die Textstelle hält Rea Garvey für äußerst aktuell und wichtig, „weil wir in der Gesellschaft durch eine harte Zeit gehen“.  Allerdings komme es darauf an, wie wir damit umgehen. Laut ihm gibt es „am Ende des Weges auch immer ein Licht“, das wir zusammen erreichen können.  Für den Sänger ist klar, „solange meine Familie und ich gesund sind, wird alles okay“. 

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Liebe als zentrales Thema

Es ist ein Thema, das den zweifachen Familienvater „sehr berührt und inspiriert“ – die Liebe. Er selbst denkt viel darüber nach und erinnert sich, dass er und seine sieben Geschwister im gemeinsamen Elternhaus genau davon am meisten hatten. 

Darauf angesprochen, dass Liebe der Stoff für viele Musiker sei und oft unauthentisch wirke, entgegnet er: „Du kannst es nicht vortäuschen. Natürlich kannst du es versuchen, aber es wird nicht gelingen.“ Irgendwann würden die Zuhörerinnen und Zuhörer merken, dass die Authentizität fehlt. 

Rea Garvey 4       -  Sänger Rea Garvey
Foto: Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH | Sänger Rea Garvey

Garveys Songs werden dabei oft sehr persönlich. So singt er in seinem aktuellen Album auch über eine alte Jugendliebe. Diese ging für beide Seiten schmerzhaft zu Ende, wenngleich er weiterhin glaubt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, als er die Beziehung beendete.

Keine leichte Thematik – auch nicht für ihn –, doch Garvey ist überzeugt: „Als Songwriter ist es meine Aufgabe ehrlich zu sein.“ Und er teilt seine Erfahrungen und Emotionen gerne mit den Fans. Man muss „jemanden nicht gut kennen, um ihm etwas zu erzählen“.  

Auch im Privaten setzt der Entertainer auf Ehrlichkeit – mit allen Konsequenzen: „Du kannst alles wissen, ich werde nie lügen, aber du musst auch wissen, ob du das willst.“

Allgemeine Informationen zum Open Air

Das Event findet in diesem Jahr vom 28. bis zum 31. August 2025 am Flugplatz, In der Au 6, in Bad Kissingen statt.

Eröffnet wird das Open Air durch Sarah Connor, gefolgt von Rea Garvey am darauffolgenden Abend. Am dritten Tag wird es wieder eine große 90s-Show mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern geben, bevor Nena die Veranstaltung am letzten Tag beendet.

Genauere Informationen über das komplette Line-up und die Uhrzeiten gibt es auf der Internetseite der Stadt Bad Kissingen  und der Seite des Veranstalters .

Tickets können unter der Telefonnummer 06453/912470 , sowie über das Onlineportal des Veranstalters und bei allen gängigen Vorverkaufsstellen erworben werden.

Rea Garvey 3       -  Sänger Rea Garvey
Foto: Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH | Sänger Rea Garvey
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Elternhaus
Jugendlieben
Konzerte und Konzertreihen
Liebesbeziehungen
Liedermacher und Singer-Songwriter
Sarah Connor
Stadt Bad Kissingen
Sänger
Tourneen
Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top