zurück
Bad Brückenau
Bad Brückenau: Die Sabotage eines Harvesters nützt nur den Borkenkäfern
Die Beschädigung zweier Reifen eines Harvesters wirft den Forstbetrieb Bad Brückenau bei der Bekämpfung des Schädlings weit zurück.
Harvesterfahrer Peter Koch (rechts) und Michael Kutscher, Leiter des Forstbetriebs Bad Brückenau, an einem der beiden Reifen, die sabotiert wurden. Der Ausfall des Gerätes wiegt im Kampf gegen den Borkenkäfer schwer.       -  Harvesterfahrer Peter Koch (rechts) und Michael Kutscher, Leiter des Forstbetriebs Bad Brückenau, an einem der beiden Reifen, die sabotiert wurden. Der Ausfall des Gerätes wiegt im Kampf gegen den Borkenkäfer schwer.
Foto: Steffen Standke | Harvesterfahrer Peter Koch (rechts) und Michael Kutscher, Leiter des Forstbetriebs Bad Brückenau, an einem der beiden Reifen, die sabotiert wurden. Der Ausfall des Gerätes wiegt im Kampf gegen den Borkenkäfer schwer.
Redaktion
 |  aktualisiert: 05.11.2024 17:11 Uhr

Peter Koch fehlten die Worte, als er am Montag, 17. Juli, an seinen Arbeitsplatz oberhalb von Riedenberg zurückkehrte. Die hinteren Reifen seines Harvesters, einer Maschine zum „Ernten“ von Bäumen, waren zerstochen, oder besser: zerbohrt. Schwerer als der Schaden wiegt der Ausfall des Gerätes für den Forstbetrieb Bad Brückenau . Das hat mit dem Borkenkäfer zu tun.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar