zurück
Riedenberg
Riedenberger wird kreativ mit der Laubsäge
Nur mit einer Laubsäge gelingen Arnim Waldau Kunstwerke. Nun hat er ein barockes Schränkchen gefertigt.
Ein barockes Spiegelschränkchen ist das neueste Werk des Rhöner Holzkünstlers Arnim Waldau. Als Arbeitsgerät kam dabei nur eine ganz einfache Laubsäge zum Einsatz.Foto: Arnim Waldau       -  Ein barockes Spiegelschränkchen ist das neueste Werk des Rhöner Holzkünstlers Arnim Waldau. Als Arbeitsgerät kam dabei nur eine ganz einfache Laubsäge zum Einsatz.Foto: Arnim Waldau
| Ein barockes Spiegelschränkchen ist das neueste Werk des Rhöner Holzkünstlers Arnim Waldau. Als Arbeitsgerät kam dabei nur eine ganz einfache Laubsäge zum Einsatz.Foto: Arnim Waldau
Rolf Pralle
 |  aktualisiert: 18.08.2022 12:25 Uhr

Für seine filigranen Holzarbeiten ist Arnim Waldau inzwischen weit über die Grenzen der Rhön hinaus bekannt. Jetzt hat der Riedenberger ein weiteres beachtenswertes Kunstwerk realisiert.

Stolz präsentiert der agile Senior ein barockes Schränkchen mit drehbaren Kerzenleuchtern und Spiegel. "Als Material habe ich ausschließlich sechs Millimeter starkes Pappelsperrholz verwendet. Die Arbeitszeit betrug rund drei Wochen", blickt Waldau auf die intensive Phase seines kreativen Schaffens zurück.

Auch diesmal kam nur eine ganz einfache Laubsäge als Arbeitsgerät zum Einsatz. Aber dieses Utensil beherrscht Waldau eben mittlerweile wie kaum ein anderer, zumal ihn das Werkzeug schon in seiner frühen Kindheit fasziniert hat. "Selbst mich als alten Hasen erstaunt es immer wieder, mit welch wenigen Hilfsmitteln man per Hand und mit viel Fingerspitzengefühl ganz tolle Dinge entstehen lassen kann."

Zu den bekanntesten Schöpfungen des Rhöners zählen die maßstabgetreuen Nachbildungen des Ulmer Münsters und des Pariser Eiffelturms. Besonders diese beiden Objekte sind bei diversen Ausstellungen auf große Publikumsresonanz gestoßen.

Erst im April vergangenen Jahres hatte Waldau im Zuge seines Hobbys eine ganz neue Methode ausprobiert. Entstanden war damals auf einer großformatigen Tafel aus Einzelbuchstaben der Psalm 23 ("Der Herr ist mein Hirte...") als Laubsägearbeit. Dieses Unikat stiftete er der evangelischen Kirche in Wildflecken.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Riedenberg
Evangelische Kirche
Kreativität
Kunstwerke
Ulmer Münster
Waldau
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top