zurück
Bad Kissingen
Respekt und Anerkennung für Bad Kissingens Floriansjünger
Die staatlichen Ehrungen standen im Mittelpunkt des Feuerwehrempfangs der Stadt Bad Kissingen. Aber auch die Bedeutung der Wehren wurde an diesem Abend besonders hervorgehoben.
Zahlreiche staatliche Ehrungen und eine Verabschiedung gab es beim Bad Kissinger Empfang  für die Feuerwehren der Stadt (von links): Stadtbrandinspektor Harald Albert, stellvertretender  Landrat Jürgen Englert, Engelbert Sell, Hermann Herold, Michael Rest, Oberbürgermeister Kay Blankenburg, Walter Schuhmann, Dieter Thurn, Horst Schießer, Karl Heinz Mehringer, Harald Werner, Matthias Wehner, Jochen Hartmann, Hubert Warmuth, Thomas Schäfer, Wilhelm Friedhof, Gerhard Fels, Kreisbrandrat Benno Me...       -  Zahlreiche staatliche Ehrungen und eine Verabschiedung gab es beim Bad Kissinger Empfang  für die Feuerwehren der Stadt (von links): Stadtbrandinspektor Harald Albert, stellvertretender  Landrat Jürgen Englert, Engelbert Sell, Hermann Herold, Michael Rest, Oberbürgermeister Kay Blankenburg, Walter Schuhmann, Dieter Thurn, Horst Schießer, Karl Heinz Mehringer, Harald Werner, Matthias Wehner, Jochen Hartmann, Hubert Warmuth, Thomas Schäfer, Wilhelm Friedhof, Gerhard Fels, Kreisbrandrat Benno Metz und Martin Müller. Foto: Bastian Reusch
| Zahlreiche staatliche Ehrungen und eine Verabschiedung gab es beim Bad Kissinger Empfang für die Feuerwehren der Stadt (von links): Stadtbrandinspektor Harald Albert, stellvertretender Landrat Jürgen Englert, ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.08.2022 23:50 Uhr

Die Stadt Bad Kissingen führte am Freitag für verdiente Männer aus den freiwilligen Feuerwehren der Stadt die staatlichen Ehrungen für 25- beziehungsweise 40-jährige Dienstzeit als aktives Mitglied durch. Aber auch eine Verabschiedung aus dem aktiven Dienst erfolgte beim Feuerwehrempfang.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar