
Kaum ist der „Tanz um den Maibaum “ vorbei, kündigt sich in Reichenbach das nächste große Fest an. So kann in wenigen Wochen wieder einmal der „Plua“ (Planfest) gefeiert werden.
Das Fest und der dabei stattfindende Plantanz sollen – so in einer Festschrift aus dem Jahr 1974 nachzulesen – alle 25 Jahre stattfinden. Heuer ist dies vom 15. bis 17. Juni der Fall.
Lange Tradition
Der Name „Plua“ ist von der fränkischen Bezeichnung für die zentralen Dorfplätze abgeleitet, die „Plan“ genannt wurden.
In der Festschrift zum Planfest 1974 ist weiter in einem Beitrag des gebürtigen Reichenbachers Pater Germanus Back zu lesen, dass der Volksbrauch des Plantanzes in Franken anhand von Archivalien bis in die Zeit nach dem 30-jährigen Krieg zurückzuverfolgen ist und stets als Höhepunkt der Kirchweih abgehalten worden ist.
Frei und ledig
Über die Teilnehmer am „Plua“ heißt es, dass sie „frei und ledig“ sein sollen – was auch heute noch so beibehalten wird.
Das Brauchtum des Plantanzes wurde, nach einer vor allem durch den Zweiten Weltkrieg bedingten 50-jährigen Pause, im Jahr 1974 vom Sängerkranz Reichenbach wiederbelebt und seitdem zuletzt im Jahr 1999 abgehalten.
Nach Adam Riese ist es also in diesem Jahr wieder Zeit, das Planfest durchzuführen.
Für das vom 15. bis 17. Juni stattfindende Fest begannen bereits im März 2023 die Planungen und Vorbereitungen. Bei regelmäßigen Treffen des Festausschusses, bestehend aus Vertretern der Planjugend 2024, des Vorstandes des Sängerkranzes Reichenbach, der für die Kosten in Vorlage geht, und weiteren Reichenbachern, nahmen Fest und Festprogramm immer mehr an Gestalt an.
Zwölf Planpaare studieren Tänze ein
Da ein Planfest nicht ohne Plantänze geht, sind zwölf Planpaare seit Monaten unter Anleitung von Mitgliedern der Tanzgruppe des Sängerkranzes Reichenbach eifrig am Einstudieren ihrer Tänze.
Im Vorfeld hatten sich Vertreter der Planjugend zudem Anregungen beim Trachtenverein Sennfeld geholt, der sich ebenfalls der Tradition des Plantanzes verschrieben hat.
Wenngleich das Planfest eine althergebrachte Tradition ist, aber doch mit der Zeit geht, zeigt sich in der Ausgestaltung des Rahmenprogramms, wie etwa der im Jahr 1999 abgehaltenen „Plua-Parade“.
Planfest online
Die Vorbereitungen und Aktualisierungen zum diesjährigen Planfest lassen sich auf dem zugehörigen Instagram-Account „pluafest_reichenbach _2024“ verfolgen; weitere Informationen und Wissenswertes finden sich auch auf der Internetseite saengerkranz-reichenbach.de/plua .
Festprogramm für den „Plua“
Samstag, 15. Juni, ab 13 Uhr Einholen und Aufstellen des Planbaumes sowie Durchführen des Plantanzes; anschließend findet der Festbetrieb am Sportplatz statt: zunächst ab 18 Uhr mit der „Altenberg Bigband“ und ab 22 Uhr dann die Pluaparty mit „Chris De Luxe“.
Sonntag, 16. Juni, 9 Uhr Festgottesdienst in der Kirche; anschließend Fest- und Trachtenumzug durch den Ort; ab 12 Uhr ist im Festzelt die Möglichkeit zum Mittagessen mit musikalischer Unterhaltung durch die „Trachtenkapelle Burghausen/Reichenbach“; um 14 Uhr zeigt die Kindertanzgruppe des Sängerkranzes Reichenbach ihre Tänze, ab 15 Uhr Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen und der „ Niederläurer Blasmusik “, ab 18.30 Uhr sorgt dann „Wildfieber“ für Unterhaltung.
Montag, 17. Juni, ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab 17 Uhr dann Kesselfleischessen und ab 17.30 Uhr musikalische Unterhaltung und Festausklang mit „SDBN - Schütt Die Brüh No“.
Auch interessant aus der Region: