zurück
Bad Brückenau
Reha-Kliniken in Bad Brückenau und Bayreuth sind spezialisiert
Am 4. Februar ist Weltkrebstag – ein Tag, der nicht nur zur Vorsorge und Früherkennung aufruft, sondern auch die Bedeutung der Nachsorge und Rehabilitation für Menschen mit einer Krebserkrankung in...
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.03.2025 01:01 Uhr

Am 4. Februar ist Weltkrebstag – ein Tag, der nicht nur zur Vorsorge und Früherkennung aufruft, sondern auch die Bedeutung der Nachsorge und Rehabilitation für Menschen mit einer Krebserkrankung in den Fokus rückt. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Nordbayern verweist in einer Pressemitteilung auf zwei eigene, spezialisierte Reha-Kliniken in Bad Brückenau und Bayreuth.

Die Zahlen sind hoch: mehr als vier Millionen Menschen leben mit einer Krebsdiagnose , jährlich erkranken rund 500.000 Menschen neu (Quelle: Deutsche Krebshilfe ). Nach einer oft kraftraubenden Behandlung stehen viele Betroffene vor der Herausforderung, körperlich, seelisch und beruflich wieder Fuß zu fassen. Eine große Hilfe sind dabei Reha-Maßnahmen. Ob es um die körperliche Regeneration, die Bewältigung psychischer Belastungen oder die Rückkehr in den Beruf geht.

Onkologische Rehabilitation

Im Heilkurort Bad Brückenau ist die Sinntalklinik beheimatet, die auf Reha und Anschlussheilbehandlung (AHB) nach Tumorerkrankungen und bei urologischen Erkrankungen spezialisiert ist. Prof. Dr. med. Dirk Engehausen, Chefarzt der Sinntalklinik, erklärt: „Als moderne Reha-Klinik bieten wir eine individuell auf die onkologischen Bedürfnisse abgestimmte Therapieplanung sowie etablierte und innovative medizinische Verfahren an. Das gilt insbesondere für die Tumore aus der Urologie, wie z. B. Prostatakarzinom , Harnblasenkarzinom, Nierenkarzinom etc., und für die gynäkologischen Tumore, wie z. B. Krebserkrankung der Brustdrüse, der Gebärmutter oder der Eierstöcke sowie Krebserkrankungen des Darmes. In der Betreuung dieser Tumore verfügen wir über eine besondere Expertise, die sich unter anderem durch speziell ausgebildete Breast Care Nurses, Wundmanagerinnen und Stomaschwestern zeigt. Wir bieten spezielle Programme für die Tumordiagnoseverarbeitung sowie zur Stressbewältigung an. Ganzheitliche Therapieangebote kommen dabei zur Anwendung, wie Bewegungstherapien - zum Teil wassergestützt -, Ernährungsschulungen, psycho-onkologische Einzel- und Gruppengespräche.“

In der Herzoghöhe Bayreuth arbeitet man eng mit Forschungseinrichtungen und einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Therapeuten, onkologischen Fachschwestern sowie Psychoonkologinnen zusammen und biete so innovative Therapieansätze. „Individuelle Bewegungs- und Ernährungsprogramme sowie psychologische Betreuung stärken das Vertrauen in den eigenen Körper und erleichtern die Rückkehr ins Berufsleben“, so Dr. med. Christoph Stoll, Chefarzt der oberfränkischen Reha-Klinik .

Reha-Antrag stellen: So geht’s

Die DRV Nordbayern weist darauf hin, dass eine onkologische Reha beginnen kann, wenn die Krebstherapie (zum Beispiel Chemotherapie ) weitgehend abgeschlossen ist. Patientinnen und Patienten entscheiden, ob sie die Reha ambulant oder stationär durchführen möchten.

Die Reha kann online unter deutsche-rentenversicherung.de beantragt werden. Dabei ist es wichtig, gleich in dem Antrag seine Wunschklinik anzugeben, so die Pressemitteilung der DRV. Man benötigt dafür auch einen Arztbericht. Ein Gespräch mit seinem Hausarzt oder dem Sozialdienst im Krankenhaus klärt die wichtigsten Fragen.

Aber auch Informationsmaterial kann angefordert werden. In einer Broschüre zu „Rehabilitation nach Tumorerkrankungen“ finden Betroffene umfassende Informationen zum medizinischen Angebot, zu Voraussetzungen und auch zur finanziellen Unterstützung. Wer ein persönliches Gespräch bevorzugt, findet die nächstgelegene Auskunfts- und Beratungsstelle ebenfalls auf der Internetseite der DRV. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Brückenau
Chemotherapie
Deutsche Krebshilfe
Krebsdiagnosen
Prostatakrebs
Rehabilitationskliniken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top