Nüdlingen
Pflanzentauschaktion wird ein Erlebnis
Bei einer Pflanzentauschaktion können sich Erwachsene mit Setzlingen für die Saison eindecken. Für die Kinder bietet sich eine ganz eigene Naturerfahrung.

Der nach langen Jahren erstmals wieder angebotene Pflanzentauschbasar des Obst- und Gartenbauvereins war ein voller Erfolg. Die Besucher, manchmal ganze Familien mit Kleinkindern, freuten sich über die Vielfalt der kostenlos angebotenen Pflanzen, die den eigenen Hausgarten bereichern werden.
Die vielen Arten von Tomatensetzlingen waren wohl der Renner bei den dankbaren Besuchern, die sich jetzt auf neue Geschmacksrichtungen und Farben freuen. Außer Tomaten waren Gemüsepflanzen wie beispielsweise verschiedene Salatsorten, Heilkräuter zur Teezubereitung sowie zahlreichen Blumen zu sehen.
Alles war zum Mitnehmen vorbereitet. Für den Verein, der im vergangenen Jahr die große Sitzgruppe mit einem stabilen Dach versehen hatte, gab es an dem Tag eine große Zahl von Komplimenten.
Während die Erwachsenen sich dort Kaffee und Kuchen schmecken ließen und Informationen austauschten, hatten die Kinder ihre Freude am großen Gartenteich mit seiner Kräuterumrandung. "Schau mal, da ist eine Schlange im Wasser", war zu hören. Jochen Schröpfer, der sein Herz im Garten der "Öko-Kids" verloren zu haben scheint, musste korrigieren. "Das ist eine Ringelnatter", sagte er und erklärte, dass im Teich noch mehr davon leben. Auch andere Kleinlebewesen waren zu sehen.
Das Gartenerlebnis rundeten die "Nüdlinger Spatzen" mit mehreren Liedern ab. Unter ihrer Leiterin Lena Ney sangen sie Stücke aus fremden Ländern.
Dank des Erfolgs des Pflanzenbasars liegt eine Wiederholung der Aktion auf der Hand. Vorsitzender Arnulf Hausdörfer freute sich besonders darüber, dass eine Anzahl von Gästen aus mehreren Gemeinden der Allianz Kissinger Bogen nach Nüdlingen gekommen waren.
Die vielen Arten von Tomatensetzlingen waren wohl der Renner bei den dankbaren Besuchern, die sich jetzt auf neue Geschmacksrichtungen und Farben freuen. Außer Tomaten waren Gemüsepflanzen wie beispielsweise verschiedene Salatsorten, Heilkräuter zur Teezubereitung sowie zahlreichen Blumen zu sehen.
Alles war zum Mitnehmen vorbereitet. Für den Verein, der im vergangenen Jahr die große Sitzgruppe mit einem stabilen Dach versehen hatte, gab es an dem Tag eine große Zahl von Komplimenten.
Während die Erwachsenen sich dort Kaffee und Kuchen schmecken ließen und Informationen austauschten, hatten die Kinder ihre Freude am großen Gartenteich mit seiner Kräuterumrandung. "Schau mal, da ist eine Schlange im Wasser", war zu hören. Jochen Schröpfer, der sein Herz im Garten der "Öko-Kids" verloren zu haben scheint, musste korrigieren. "Das ist eine Ringelnatter", sagte er und erklärte, dass im Teich noch mehr davon leben. Auch andere Kleinlebewesen waren zu sehen.
Wiederholung ist wahrscheinlich
Das Gartenerlebnis rundeten die "Nüdlinger Spatzen" mit mehreren Liedern ab. Unter ihrer Leiterin Lena Ney sangen sie Stücke aus fremden Ländern. Dank des Erfolgs des Pflanzenbasars liegt eine Wiederholung der Aktion auf der Hand. Vorsitzender Arnulf Hausdörfer freute sich besonders darüber, dass eine Anzahl von Gästen aus mehreren Gemeinden der Allianz Kissinger Bogen nach Nüdlingen gekommen waren.
Themen & Autoren / Autorinnen