Die regionale Ausbildungsbörse der ILE-Brückenauer Rhönallianz findet am Samstag, 5. April, von 10 bis 15 Uhr, in der Georgi-Kurhalle Bad Brückenau schon zum siebten Male statt.
Am „Tag der Ausbildung“ erhalten circa 30 heimische Unternehmen aus dem Gebiet des ehemaligen Altlandkreises die Möglichkeit, ihre Praktikums- und Ausbildungsangebote sowie duale Ausbildungs- und Studienkombinationen vorzustellen, so eine Pressemitteilung der Brückenauer Rhönallianz. Dabei gibt es an den Informationsständen der Aussteller Vorführungen, Informationen zu den Anforderungen der Ausbildungsstellen und Be-rufsbilder sowie Mitarbeiter, die über ihre eigene Ausbildung berichten.
Die Ausbildungsbörse bie-tet eine gute Möglichkeit, offene Stellen an geeignete Bewerber zu vermitteln. So wurde sie inzwischen für viele Ausbildungsbetriebe zu einer bewährten Pflichtveranstaltung. Die organisatorische Durchführung des Tages übernimmt die Tourist Information Bad Brückenau . Eine Gebühr für die Aussteller fällt dabei nicht an, so die Mitteilung.
Der „Tag der Ausbildung“ ist eine Maßnahme zur Verbesserung der regionalen Lebensbedingungen und Wettbewerbsfähigkeit der angesiedelten Unternehmen und dient so auch der Zukunftssicherung der Region. Damit passt er sehr gut zu den selbstgesteckten Zielen der interkommunalen Zusammenarbeit der ILE-Brückenauer Rhönallianz zur Stärkung des ländlichen Raums.
Durch die Unternehmenspräsentationen erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräf-te die Möglichkeit, sich konzentriert und umfassend über die örtlichen Ausbildungsberufe zu informieren. An vielen Ständen kann man sich dabei auch sehr praxisorientiert mit derzeitigen Auszubildenden der vertretenen Betriebe austauschen. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall für alle, die sich noch in der Orientierungsphase über ihre berufliche Zukunft befinden. red