zurück
Oerlenbach
Oerlenbach: Vor 60 Jahren kamen die Grenzschützer
Die Grenze war ihre wichtigste Aufgabe. Als die Polizisten am 11. Oktober 1962 in ihr neues Heim in Oerlenbach einzogen, waren die Bomben zwar entschärft, aber es fehlte sogar noch an Wasser. Ein Rückblick.
11. Oktober 1962: Die Grenzschützer zogen auf das Areal in Oerlenbach ein.  Foto:Archiv/K. Hering, E. Ritter       -  11. Oktober 1962: Die Grenzschützer zogen auf das Areal in Oerlenbach ein.  Foto:Archiv/K. Hering, E. Ritter
| 11. Oktober 1962: Die Grenzschützer zogen auf das Areal in Oerlenbach ein. Foto:Archiv/K. Hering, E. Ritter
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.11.2022 03:40 Uhr

Früher hießen sie "Bundesgrenzschützer", heute würde man sie zur Bundespolizei zählen. Mehrere Hundertschaften zogen am 11. Oktober vor 60 Jahren auf das Gelände in der Heglerstraße in der Nähe der Bahn in die neu errichteten Unterkünfte in Oerlenbach ein.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar