zurück
Oehrberg
Oehrberg: Kommen die Kabel unter die Erde?
In Oehrberg steht einiges an, etwa Mobilfunk und eine Bauplatz-Planung. Außerdem gibt es Pläne für die Tränkbrücke.
Ein Wünsch der Oehrbergerinnen und Oehrberger: Die Strommasten auf den Dächern sollen verschwinden. Foto: Marion Eckert       -  Ein Wünsch der Oehrbergerinnen und Oehrberger: Die Strommasten auf den Dächern sollen verschwinden. Foto: Marion Eckert
| Ein Wünsch der Oehrbergerinnen und Oehrberger: Die Strommasten auf den Dächern sollen verschwinden. Foto: Marion Eckert
Redaktion
 |  aktualisiert: 26.11.2022 03:40 Uhr

In Oehrbergs Hauptstraße befinden sich auf den Hausdächern noch immer Ständer für die Stromversorgung. Egon Keßler bat in der Bürgerversammlung, dass diese Stromkabel bei der Glasfasererschließung in den Boden verlegt werden. Wenn Oehrberg mit Glasfaser versehen werde, müssen die Gehweg aufgemacht werden. Bürgermeister Daniel Wehner begrüßte die Idee, war aber skeptisch, ob sich beides miteinander verbinden lässt. "Die Gemeinde soll dranbleiben und darauf drängen. Es muss machbar sein, wenn eh aufgemacht wird", befand Keßler.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar