zurück
Wittershausen
Obst- und Gartenbauverein verschönert den Heimatort
Viel Lob gab es für die Aktivitäten des Obst- und Gartenbauvereins Wittershausen bei der Jahreshauptversammlung.
Auszeichnungen für 25 Jahre Mitgliedschaft (von links): Ortssprecher Elmar Sell, dritte Bürgermeisterin Margot Schottdorf, Dr. Erwin Muth, Richard Bahn, Claudia Hack, Gerhard Sell und zweite Vorsitzende Denise Büchner.       -  Auszeichnungen für 25 Jahre Mitgliedschaft (von links): Ortssprecher Elmar Sell, dritte Bürgermeisterin Margot Schottdorf, Dr. Erwin Muth, Richard Bahn, Claudia Hack, Gerhard Sell und zweite Vorsitzende Denise Büchner.
Foto: Udo Sell | Auszeichnungen für 25 Jahre Mitgliedschaft (von links): Ortssprecher Elmar Sell, dritte Bürgermeisterin Margot Schottdorf, Dr. Erwin Muth, Richard Bahn, Claudia Hack, Gerhard Sell und zweite Vorsitzende Denise Büchner.
Udo Sell
 |  aktualisiert: 02.04.2025 06:10 Uhr

Der Obst- und Gartenbauverein Wittershausen biete enorme Bereicherungen und Verschönerungen, so dritte Bürgermeisterin Margot Schottdorf in ihrem Grußwort im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wittershäuser Gartenbaufreunde. Erfreuliche Tatsache sei auch, dass viele Kinder und Jugendliche in den Aufgaben und Veranstaltungen im Gartenjahr mit eingebunden würden, so der Kreisvorsitzende der Gartenbauvereine , Markus Stockmann. Lob hatte auch Ortssprecher Elmar Sell für die intensive Nutzung des alten Schulgebäudes, das meist „unter den Fittichen“ des Obst- und Gartenbauvereins stehe. Spilk-Abende, Seniorennachmittage, Trainingseinheiten der Gardemädchen und Fachvorträge wären hier Beispiele. Zahlreiche Ehrungen prägen die Intaktheit beim traditionsreichen Wittershäuser Ortsverein.

Auf eine hohe Frauenquote innerhalb des Vorstands kann der Obst- und Gartenbauverein Wittershausen nach den problemlosen Neuwahlen mit dem bewährten Führungsduo Daniel Bahn und seiner Stellvertreterin Denise Büchner blicken.

Neben Pflanz- und Verschönerungsarbeiten sowie Reinigungsarbeiten im alten Schulgebäude stand im letzten Jahr das 70-jährige Gründungsfest an. Dies wurde am Kirchenvorplatz im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes gefeiert. Trotz eines abwechslungsreichen Programms für Jung und Alt war die Resonanz bei der Weihnachtsfeier aber sehr enttäuschend. Die Resonanz beim Spielplatzfest war dagegen sehr gut.

Mit der Bronzenen Ehrennadel und Urkunde wurde Torsten Sell für seine zehnjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Bereits 25 Jahre gehören Richard Bahn, Claudia Hack, Dr. Erwin Muth, Ulrike Schlereth, Günter Schlereth und Gerhard Sell dem Verein an. Sie erhielten vom Kreisvorsitzenden die Silberne Ehrennadel und Ehrenurkunde überreicht. Auf stolze 40-jährige Vereinszugehörigkeit können Rosi Bahn, Hans Dünninger , Margit Geier, Bruni Geiger, Christel Glöckler und Robert Glöckler zurückblicken. Diese Jubilare erhielten die Goldene Ehrennadel. Über einen Präsentkorb und die Ehrennadel am Bande durfte sich Herbert Öhrlein für seine 60-jährige Treue zum Obst- und Gartenbauverein freuen.

Das Ergebnis der Neuwahlen: 1. Vorstand Daniel Bahn, 2. Vorstand Denise Büchner, Kassiererin Katharina Heilmann (neu), Schriftführerin Hellen Reß-Bahn, Beisitzer: Marion Schäfer , Marina Kraus (neu), Rainer Wüscher (neu), Jonathan Dünninger (neu) und Johannes Dünninger (neu).

Mit dem Sommerfest am 19. Juli, dem Kinderprogramm am 7. September und der Waldweihnacht am 21. Dezember gab der bestätigte Vorsitzende Daniel Bahn einige feststehende Termine bekannt.

Zu Beginn der Versammlung verlas Schriftführerin Hellen Reß-Bahn das Protokoll und Kassier Petra Wehner informierte über die finanzielle Situation des Vereins. Ihre saubere und einwandfreie Buchführung wurde durch die beiden Kassenprüfer Klaus Scharf und Lothar Sell bestätigt. Für den scheidenden Scharf übernimmt Hans Dünninger den Posten im Prüfungsgremium.

Der Anstrich der Sitzbänke in den Fluren und die Pflanzung neuer Obstbäume wurden neben der Verschmutzung an der Wetterschutzhütte mit zurückgelassenen Windeln im Punkt Wünsche und Verschiedenes angesprochen.

Ehrungen für 40-jährige Treue beim Obst- und Gartenbauverein Wittershausen. Das Foto zeigt von links Kreisvorsitzenden Markus Stockmann, Hans Dünninger, Rosi Bahn, Margit Geiger, Bruno Geiger und Vorsitzenden Daniel Bahn.       -  Ehrungen für 40-jährige Treue beim Obst- und Gartenbauverein Wittershausen. Das Foto zeigt von links Kreisvorsitzenden Markus Stockmann, Hans Dünninger, Rosi Bahn, Margit Geiger, Bruno Geiger und Vorsitzenden Daniel Bahn.
Foto: Udo Sell | Ehrungen für 40-jährige Treue beim Obst- und Gartenbauverein Wittershausen. Das Foto zeigt von links Kreisvorsitzenden Markus Stockmann, Hans Dünninger, Rosi Bahn, Margit Geiger, Bruno Geiger und Vorsitzenden Daniel ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wittershausen
Hans Dünninger
Marion Schäfer
Obst- und Gartenbauvereine
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top