zurück
Oberthulba
Oberthulba: Experte des Biergeschmacks feierte 75. Geburtstag
Ob Lebensmittelanalysen oder Beratung für kleine, mittlere und große Brauereien: Warum das Lebenswerk von Peter Romeis ein Glücksfall für die Region ist. 
Peter Romeis hat mit seinem gleichnamigen Institut einen guten Ruf in der Fachwelt. Unter anderem berät das Unternehmen Brauereien von der Wahl der Zutaten bis zum Brauprozess.   
Foto: Wolfgang Dünnebier | Peter Romeis hat mit seinem gleichnamigen Institut einen guten Ruf in der Fachwelt. Unter anderem berät das Unternehmen Brauereien von der Wahl der Zutaten bis zum Brauprozess.   
Wolfgang Dünnebier
 |  aktualisiert: 12.09.2022 15:23 Uhr

In der Lebensmittel- und Getränkebranche hat das Oberthulbaer Labor Romeis bundesweit einen guten Ruf. Jetzt beging Firmengründer Peter Romeis 75. Geburtstag. Groß feiern war coronabedingt nicht drin, aber gute Wünsche gab es von vielen Seiten. Darunter von Familie, Freunden, aber auch von 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denen Romeis im ländlichen Raum qualifizierte Arbeitsplätze bietet. Ein Drittel der Angestellten hat Hochschulabschluss und diverse Sachverständigen-Zulassungen.

Romeis hat seinen Betrieb breit aufgestellt: Das Angebot reicht von der Analyse von Mineral- und Trinkwasser über  die Beratung von Brauereien, die Unterstützung bei der Selbstkontrolle von Metzgereien in ganz Unterfranken bis hin zur fachgerechten Erstellung von Inhaltsangaben bei Lebensmitteln. Erst jüngst ließ das Institut in einem Fernsehbeitrag des Magazins Galileo mit einem Test von Brotzeitboxen aufhorchen.

Eine Erweiterung nach der anderen 

Der Erfolg kam nicht über Nacht.  Nach der Gründung 1975 in Bad Kissingen errichtete Peter Romeis 1984 einen Laborneubau in Bad Kissingen, baute 1991 in Oberthulba und erweiterte dort Zug um Zug. 2020 wuchs das Firmengelände um neue Büros und Aufenthaltsräume für Außendienstmitarbeiter. Meilensteile der Unternehmensgeschichte waren die Errichtung der Institutsbrauerei  2005, der Neubau des mikrobiologischen Labors 2012 und der Neubau des Romeis Forums 2015 mit repräsentativen Räumen für Verkostungen.

Peter Romeis wurde am 27. Mai 1946 in Bad Kissingen geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Nach der Fachhochschulreife im technischen Zweig besuchte er die Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft (Bad Harzburg) und des Doemens-Institutes für Brauer (München). Als ausgebildeter Betriebsbraumeister qualifizierte er sich zum vereidigten Sachverständigen für die Untersuchung von Bier, Erfrischungsgetränken, Wasser und Abwasser. Darüber ist er Sachverständiger in der Wasserwirtschaft und zur Untersuchung von Gegenproben.

Stiftung gegründet

Seine vielfältige Expertise nutzte er von 1972 bis 1975 bei einem Getränkekonzern als Leiter der Produktion von elf Betrieben. Bemerkenswert war 2014 die Gründung der Peter Romeis-Stiftung.  Mit ihr will der Initiator nach eigenen Angaben Bildung und Ausbildung sowie Wissenschaft und Forschung im Bereich Brau-, Getränke- und Lebensmitteltechnologie fördern. Dabei liegen ihm Erforschung und Entwicklung von neuen Technologien am Herzen. 2016 übertrug er die Institut Romeis Bad Kissingen GmbH als Beitrag zur Zukunftssicherung in die Peter Romeis Stiftung. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberthulba
Wolfgang Dünnebier
Abwasser
Brauereien
Getränke
Getränkebranche
Institute
Lebensmitteltechnik
Unternehmensgeschichte
Unternehmensgründer
Wasserwirtschaft
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top