zurück
Bad Kissingen
Humusprojekt: Klee gegen den Klimawandel
Das Humus-Klima-Netz hat das Ziel, den Humusaufbau auf dem Acker zu erforschen. Der Nüdlinger Landwirt Edgar Thomas macht mit und erklärt, warum das wichtig ist.
Landwirt Edgar Thomas mitten in seinem Klee-Feld. Die Pflanze soll nun zwei Jahre auf dem Acker bleiben.       -  Landwirt Edgar Thomas mitten in seinem Klee-Feld. Die Pflanze soll nun zwei Jahre auf dem Acker bleiben.
Foto: Ellen Mützel | Landwirt Edgar Thomas mitten in seinem Klee-Feld. Die Pflanze soll nun zwei Jahre auf dem Acker bleiben.
Redaktion
 |  aktualisiert: 30.09.2024 15:25 Uhr

Für den Nüdlinger Edgar Thomas ist klar: Der Klimawandel zeigt sich. Er stellt sich daher als Landwirt die Fragen: „Wie gehen wir mit dem Klimaschutz um? Wie bereiten wir uns darauf vor?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar