Nüdlingen
Nüdlingen: Darf eine Straße heute nach Hindenburg benannt sein?
Soll die Hindenburgstraße umbenannt werden? Dazu herrschen bei den Bewohnern der Straße und Mitgliedern des Gemeinderates geteilte Meinungen.

Ist es okay, wenn eine Straße nach Paul von Hindenburg benannt ist, der am 30. Januar 1933 den damaligen NSDAP-Führer Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannte? Zwei Tage später löste Hindenburg den Reichstag auf. Vier Tage später erließ Hindenburg eine "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze des Deutschen Volkes". Diese setzte die Versammlungs- und Pressefreiheit aus. Einen Monat später, am 28. Februar, wurden mit der "Reichstagsbrandverordnung" wesentliche Grundrechte außer Kraft gesetzt. Am 24. März unterzeichnete Hindenburg das "Ermächtigungsgesetz". Aus einer Demokratie wurde eine Diktatur .
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.