
Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Thundorf veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Thundorf für den Nachwuchs eine Radltour durch die Region. Auch wenn die Teilnehmerzahl zu wünschen übrig ließ, waren die Teilnehmer mit großer Freude und Begeisterung dabei. Ausgestattet mit Helmen gingen die Kinder von sechs bis zwölf Jahren zusammen mit der Feuerwehrführung und Begleitfahrzeugen auf die 23 Kilometer lange Strecke.
Eis essen und austoben
Die Route führte über Seubrigshausen nach Großwenkheim und von dort aus über einen Mountainbike-Trail durch den Wald nach Kleinwenkheim. Dort wurde am Hofladen eine Rast eingelegt, in der die Kinder Eis essen und sich austoben konnten.
Die Radltour wurde über den Radweg von Kleinwenkheim zum Tierheim Wannigsmühle fortgesetzt, ehe über Wermerichshausen der letzte Zwischenstopp in Weichtungen angesteuert wurde. Eine dort vorhandene präparierte Mountainbike-Strecke sorgte nochmals für große Begeisterung bei den Teilnehmern.
Zeiten ändern sich
Ausgepowert, aber zufrieden und begeistert endete die Fahrt wieder am Feuerwehrhaus in Thundorf , wo es anschließend noch eine Stärkung gab.
Fazit des Ferienprogramms: Vor Jahren hätten noch drei Mal so viele Kinder teilgenommen, allein schon wegen einer kostenlosen Bratwurst, aber so ändern sich die Zeiten.