Bischofsheim an der Rhön
Das geht ab im Rhöner Wintersport
Warum die Rhön-Adler die Überflieger sind und welche Ski-Asse der Region sogar zu einer Weltmeisterschaft fahren.
![Zwei Rhön-Wölfe: Jakob Propp (links) und Ewald Simon beim Nachtskisprint im Jahr 2015 - Zwei Rhön-Wölfe: Jakob Propp (links) und Ewald Simon beim Nachtskisprint im Jahr 2015 Zwei Rhön-Wölfe: Jakob Propp (links) und Ewald Simon beim Nachtskisprint im Jahr 2015 - Zwei Rhön-Wölfe: Jakob Propp (links) und Ewald Simon beim Nachtskisprint im Jahr 2015](/storage/image/4/1/8/6/9866814_zwei-rhoen-woelfe-jakob-propp-links-und-ewald-simon-beim-nachtskisprint-im_app-article-teaser-large_1Bs6nF_eD0Ey1.jpg)
Die wenigen Wintersport-Tage rund um Kreuzberg und Wasserkuppe sind schon wieder Geschichte. Und dennoch lohnt ein Blick auf die Rhöner Ski-Asse, deren Aktivitäten und geplanten Wettkämpfe. Um talentierte Weiten-Jäger zu sehen, braucht es keine Vierschanzen-Tournee, denn auch die Rhön-Adler beherrschen das Spiel der Lüfte. Janis Kansog vom WSV Oberweißenbrunn zum Beispiel, der es mit Fleiß und Talent aufs Sportgymnasium Oberhof mit angeschlossenem Internat geschafft hat. „Janis hat die Voraussetzungen für eine gute Karriere. Und die Eltern stehen hinter ihm und seinem Sport“, sagt WSV-Vorsitzender Ewald Simon über den 13-jährigen Burgwallbacher, der beim Deutschland-Cup in Rastbüchl unlängst Zwölfter seiner Altersklasse wurde.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.