zurück
Maria Bildhausen
Neuer Präsident gewählt
Harmonisch und problemlos verlief die turnusgemäße Mitgliederversammlung des Golf-Clubs (GC) Maria Bildhausen. Bei den Neuwahlen gab es im Präsidium...
Das neue Präsidium des GC Maria Bildhausen (von links): Christian Hippeli. Karl Schätzle, Jochem Kehl, Frank Radatz, Robert Wahler.       -  Das neue Präsidium des GC Maria Bildhausen (von links): Christian Hippeli. Karl Schätzle, Jochem Kehl, Frank Radatz, Robert Wahler.
Foto: Anton then | Das neue Präsidium des GC Maria Bildhausen (von links): Christian Hippeli. Karl Schätzle, Jochem Kehl, Frank Radatz, Robert Wahler.
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.11.2023 15:48 Uhr

Harmonisch und problemlos verlief die turnusgemäße Mitgliederversammlung des Golf-Clubs (GC) Maria Bildhausen . Bei den Neuwahlen gab es im Präsidium einige Veränderungen.

Der GC Maria Bildhausen hat aktuell 781 Mitglieder . Davon kamen 107 zur Mitgliederversammlung ins Abteigebäude von Maria Bildhausen . Nachfolger als Präsident wurde der bisherige Vizepräsident Jochem Kehl. Er löst Roland Köth ab, der nach sechs Jahren nicht mehr kandidierte.

Zum neuen Vizepräsidenten wurde Karl Schätzle gewählt. Als Schatzmeister erhielten Christian Hippeli und als Platzbeauftragter Frank Radatz erneut das Vertrauen der Mitglieder . Für Michael Heusinger, der nach sechs Jahren nicht mehr kandidierte, wurde Robert Wahler zum Spielführer gewählt. Das Amt des Jugendleiters, für das sich Karl Kairies nach über sieben Jahren nicht mehr zur Verfügung stellte, wird in den kommenden drei Jahren auf mehrere Personen verteilt. In den Ehrenausschuss wurden wie bisher Georg Ebert, Rolf Walter und Gerd Biegler, zum Kassenprüfer Günter Mauer und Armin Dickas gewählt. Verabschiedet wurde der bisherige Clubmanager Andreas Nill, der nach fünf Jahren zu einem anderen Club wechselt. Als Nachfolgerin wurde Elke Jüngling vorgestellt. Neu ist auch der zweite Golftrainer (Pro) Mike Newell .

Präsident Roland Köth konnte „mit großer Freude“ berichten, dass am 27. Mai 2023 die öffentliche Neun-Loch-Anlage eröffnet werde. Hier können Golffreunde gegen eine Gebühr ohne jegliche Vorkenntnis auf der von sechs auf neun Löcher erweiterten Anlage spielen. Nach dem bereits erfolgten Rating können auch handicaprelevante Runden gespielt werden.

Außerdem wird im Sommer eine Indoor-Golfanlage mit zwei Abschlagboxen und einem Putting-Grün fertig gestellt. „Die Kunstwerke im Außenbereich werden immer zahlreicher und imposanter. Sie sind ein einzigartiger Schmuck und fast ein Alleinstellungsmerkmal“, sagte Köth mit dem Hinweis auf die Werke international bedeutender Künstler. Köth bedankte sich „für all diese Investitionen“ bei der Familie Weigand ganz herzlich, denn dadurch gewinne die gesamte Anlage erheblich an Ansehen und Attraktivität.

Vor den Neuwahlen erstatteten die Präsidiumsmitglieder ihre Berichte. Vizepräsident Jochem Kehl ging auf die Mitgliederentwicklung ein und appellierte an die Anwesenden, neue Mitglieder zu werben. Spielführer Michael Heusinger berichtete, dass die AK50 Damen- und AK65 Herrenmannschaft in die jeweils nächsthöhere Liga aufsteigen konnten. Spitzenspieler Luca Scheublein verließ den Club und wechselte aus Studiengründen zum GC Olching.

Schatzmeister Christian Hippeli stellte fest, dass der Club aus verschiedenen Gründen deutlich höhere Ausgaben tragen müsse. Obwohl der Sommer 2022 sehr trocken war, sei, nach den Worten des Platzbeauftragten Frank Radatz, der Platz dank des Greenkeeper-Teams um Frank Czarnietzki in einem sehr guten Zustand. Um die Qualität der Grüns zu erhalten, wurde eine Bügelmaschine angeschafft.

Einmalige Umlage

72 Jugendliche gehören nach Aussage des Jugendleiters Karl Kairies zum Club. Auf Antrag von Kassenprüfer Günter Mauer wurde das Präsidium einstimmig entlastet. Ebenso einstimmig beschlossen wurde der Antrag des Präsidiums, dass ordentliche Mitglieder im Oktober 2023 mit einer einmaligen Umlage belastet werden, um die Preissteigerungen für Energie, Düngemittel, Maschinen und Personalkosten aufzufangen. Ohne Gegenstimme wurde der Haushaltsentwurf für 2023 von den Mitgliedern gebilligt. „Wohnmobilstellplätze stehen auf der Agenda ganz oben“, sagte Präsident Kehl. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mike Newell
Mitglieder
Neuwahlen
Pro Bad Kissingen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top