zurück
Hammelburg
Neuer Kompaniechef
Am 28. März wechselte die Führung der Unterstützungskompanie des Vereinte Nationen Ausbildungszentrums von Hauptmann Tim Völlmecke auf Oberleutnant Robert Prediger.Die Kommandoübergabe nahm der...
Auf Hauptmann Tim Völlmecke (rechts) folgt Oberleutnant Robert Prediger (links) In der Mitte steht Oberstleutnant Volker Straubmeier).       -  Auf Hauptmann Tim Völlmecke (rechts) folgt Oberleutnant Robert Prediger (links) In der Mitte steht Oberstleutnant Volker Straubmeier).
Foto: Vanessa Dang | Auf Hauptmann Tim Völlmecke (rechts) folgt Oberleutnant Robert Prediger (links) In der Mitte steht Oberstleutnant Volker Straubmeier).
Redaktion
 |  aktualisiert: 04.04.2025 01:06 Uhr

Am 28. März wechselte die Führung der Unterstützungskompanie des Vereinte Nationen Ausbildungszentrums von Hauptmann Tim Völlmecke auf Oberleutnant Robert Prediger.

Die Kommandoübergabe nahm der Leiter des Bereichs Lehre/Ausbildung des Zentrums, Oberstleutnant Volker Straubmeier vor. Dazu waren die Soldatinnen und Soldaten der Kompanie angetreten. Zusätzlich waren zahlreiche geladene Gäste erschienen. Zunächst dankte Oberstleutnant Straubmeier dem scheidenden Chef für sein unermüdliches Engagement in den vergangenen vier Jahren, wie es in der Pressemitteilung heißt. Er unterstrich dabei besonders die Besonnenheit von Hauptmann Völlmecke in kritischen Lagen und dankte ihm dafür, dass er sich seiner herausfordernden Aufgabe mit vollem Einsatz gestellt habe. Dem neuen Chef wünschte er viel Soldatenglück für die neue fordernde, aber auch interessante Aufgabe.

Anschließend wurde der Führungswechsel vollzogen, symbolisiert durch die Übergabe des Kompaniewimpels. Zum Abschluss wurde der scheidende Kompaniechef Hauptmann Völlmecke zusammen mit seiner Familie in einem dekorierten Transportpanzer vom Appellplatz abgeholt. Abschließend wurde er durch ein Spalier aller Anwesenden verabschiedet.

Die Unterstützungskompanie des VN-Ausbildungszentrums nimmt zum einen den klassischen Versorgungsauftrag mit Material und Dienstleistungen für die Ausbildungsinspektionen wahr. Ihre besondere Aufgabe ist vor allem die Bereitstellung von Rollenspielerpersonal. Dieses ist verantwortlich für die Darstellung komplexer Szenarien in der praktischen Ausbildung, um das nationale und internationale Training für Soldatinnen und Soldaten, aber auch ziviler Organisationen so einsatznah und realistisch wie möglich zu gestalten. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hammelburg
Soldatinnen
UNO
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top