zurück
Gersfeld
Neue Leiterin im Artenhilfsprojekt "Rotmilan in der Rhön"
Das Artenhilfsprojekt "Rotmilan in der Rhön" zählt zu den wichtigsten länderübergreifenden Artenschutzprojekten im Unesco-Biosphärenreservat Rhön. Dessen Leitung übergab Julian Oymanns an Heidelinde Witzmann.
Julian Oymanns, der rund drei Jahre lang das Artenhilfsprojekt 'Rotmilan in der Rhön' betreut hatte, hat die Projektleitung zum 1. Dezember an Heidelinde Witzmann übergeben. Anna-Lena Bieneck       -  Julian Oymanns, der rund drei Jahre lang das Artenhilfsprojekt 'Rotmilan in der Rhön' betreut hatte, hat die Projektleitung zum 1. Dezember an Heidelinde Witzmann übergeben. Anna-Lena Bieneck
| Julian Oymanns, der rund drei Jahre lang das Artenhilfsprojekt "Rotmilan in der Rhön" betreut hatte, hat die Projektleitung zum 1. Dezember an Heidelinde Witzmann übergeben. Anna-Lena Bieneck
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.08.2022 21:45 Uhr

Das Artenhilfsprojekt "Rotmilan in der Rhön", in dem sich mehr als 100 Ehrenamtliche engagieren, zählt zu den wichtigsten länderübergreifenden Artenschutzprojekten im Unesco-Biosphärenreservat Rhön. Die Laufzeit endet im Sommer 2020 - bis dahin ist Heidelinde Witzmann für das Projekt verantwortlich. Die Hünfelderin hat zum 1. Dezember die Leitung von Julian Oymanns übernommen, den es aus der Rhön ins Rheinland verschlägt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar