zurück
Hammelburg
Neue Leiterin für die Hammelburger Touristinfo
Verena Dotzel leitet nun die Hammelburger Touristinfo. Sie ist nicht die einzige Neubesetzung. Im Frühjahr wird ein fast komplett neues Team bereit stehen.
Verena Dotzel vertritt die Stadt nun in touristischen Belangen. Foto: Arkadius Guz       -  Verena Dotzel vertritt die Stadt nun in touristischen Belangen. Foto: Arkadius Guz
| Verena Dotzel vertritt die Stadt nun in touristischen Belangen. Foto: Arkadius Guz
Arkadius Guzy
 |  aktualisiert: 18.08.2022 11:20 Uhr

Vom Taubertal ins Saaletal: Verena Dotzel ist nun für die Touristinfo der Stadt verantwortlich. Sie ist nicht die einzige Neue im Team. Denn mit weiteren Einstellungen reagiert die Stadt auf das touristische Interesse.

Dotzel, die aus Würzburg stammt, arbeitete bisher für den Tourismusverband "Liebliches Taubertal". Diesem gehören zum Beispiel Städte wie Rothenburg oder Tauberbischofsheim an. Sie sei dabei am Landratsamt beschäftigt und für die Leitung einer Touristinfo zuständig gewesen, erklärt Dotzel.

"Natürlich ist es etwas anderes für eine Stadt und nicht eine Region zu arbeiten", sagt sie. An der Stelle in Hammelburg hat sie gereizt, dass sie dort noch viel bewegen könne. Und Dotzel hat auch schon konkrete Ideen, was bei der Touristinfo ausgebaut werden könnte: Sie nennt Online-Buchungsmöglichkeiten oder die Einführung eines Online-Bestellformulars für Prospekte als Beispiele. Auch Wandern und Radfahren sieht Dotzel als Thema für ihre touristische Arbeit - und als künftigen Service für diese Zielgruppen die Bereitstellung von GPS-Daten.

Die 28-Jährige studierte Tourismusmanagement und setzte einen Master in Tourismus und Regionalplanung oben auf. Dotzel ersetzt die bisherige Leiterin der Hammelburger Touristinfo, die wie eine weitere Mitarbeiterin wegen Schwangerschaft einige Zeit ausfällt.

Das ist aber nicht der einzige Grund, weshalb die Stadt im Oktober gleich vier Stellen "für den Bereich Tourismus und Freizeit" ausgeschrieben hatte: Zwei Vollzeitstellen, eine Teilzeitstelle und eine Stelle im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung wurden laut den damaligen Anzeigen gesucht. Die Stellenbesetzungen soll die Touristinfo für die gewachsene Nachfrage wappnen. Das Interesse von Besuchern ist vor allem seit der 1300-Jahr-Feier 2016 angewachsen. So ist zum Beispiel die Zahl der Führungen seitdem deutlich gestiegen.

Doch gerade in den vergangenen Monaten war es manchmal nicht einfach, den Service der Touristinfo personell abzudecken. Teilweise entstanden etliche Überstunden. Komplett ist das Team der Touristinfo ab 1. April, dann sind alle vorgesehenen Stellen besetzt. Bis dahin, bis zum Start der Saison, hat Dotzel noch etwas Zeit, die Stadt und alle wichtigen Ansprechpartner kennenzulernen.

Touristisch steht in diesem Jahr die Schaffung eines Terroir-f-Aussichtspunkts in den Weinbergen über der Stadt an. Dotzel freut sich, wie sie sagt, aber auch darauf, ihre erste Sommersaison in Hammelburg zu erleben und die Weinfeste.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hammelburg
Frühling
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top