zurück
Bad Kissingen
Neue Fahrradtour durchs Welterbe
Das Welterbe in Bad Kissingen ist großräumig und reicht vom Kaskadental im Norden bis zum Golfplatz im Süden. Wer nun kompakt alle Aspekte des Welterbes in einer Tour kennenlernen möchte, dem sei die...
Redaktion
 |  aktualisiert: 04.04.2025 01:06 Uhr

Das Welterbe in Bad Kissingen ist großräumig und reicht vom Kaskadental im Norden bis zum Golfplatz im Süden. Wer nun kompakt alle Aspekte des Welterbes in einer Tour kennenlernen möchte, dem sei die neue Fahrradtour der Welterbekoordination empfohlen. Die Fahrradtour ergänzt die beiden geführten Wandertouren Nord- und Südtour, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt. Das Konzept wurde bereits seit 2022 von der Welterbekoordination und dem Museum Obere Saline mit dem Fachbüro cultheca entwickelt.

So konnten die Anregungen und Ideen von Hermann Laudensack , engagierter Gästeführer, in dieser Phase aufgegriffen und eingebettet werden, heißt es in der Mitteilung. Das Interesse seitens der Gästeführer war sehr groß, und so wurde 2024 gemeinsam mit den geschulten Welterbevermittlern und Radbegeisterten in Bad Kissingen die Tour getestet, weiter ausgefeilt und Organisatorisches geklärt. Nun ist es soweit: Die Tour kann an den Start gehen. Am 4. April um 14 Uhr ist Premiere. Auf der Tour wird mit dem Fahrrad erläutert, dass die Welterbestätte Bad Kissingen weit über den inneren Kurbereich hinausgeht. Kompetente und geschulte Welterbevermittler begleiten vom Kurgarten zunächst in den Süden, wo wesentliche Versorgungsstrukturen wie der Bahnhof und der Alte Schlachthof angefahren werden.

Richtung Norden geht es dann durch den Rosengarten und über die Salinenpromenade zur Unteren und Oberen Saline. Abschließend kann man der jahrhundertealten Geschichte des Salzes begegnen.

Informationen

Die Tour dauert etwa 90 Minuten und ist mit Hin- und Rückfahrt ca. zehn Kilometer lang. Die Strecke verläuft weitgehend flach auf Radwegen oder wenig verkehrsreichen Straßen. Sie ist geeignet für Bio- oder E-Bikes .

Der Treffpunkt ist vor dem Regentenbau (Straße Am Kurgarten). Der Endpunkt ist an der Oberen Saline. Für den Rückweg kann man sich dem Tourguide anschließen, er fährt nach der Führung zurück bis zum Ausgangspunkt. Das Eintrittsticket ins Museum Obere Saline ist im Ticket für die Fahrrad-Tour inkludiert. Die Tour wird im zweiwöchigen Wechsel jeweils freitags um 14 Uhr oder samstags um 12.30 Uhr angeboten. Tickets können über die Tourist-Info oder online über den Veranstaltungskalender bad-kissingen.de erworben werden.

Gruppenführungen können per Mail über welterbekoordination@stadt.badkissingen.de oder auch telefonisch über 0971/ 807 42 04 angefragt werden. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
E-Bikes
Hermann Laudensack
Obere Saline Bad Kissingen
Stadt Bad Kissingen
UNESCO-Welterbe
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top