
Mit dem Frauenfrühstück im Schützenheim wurde nach fünf Jahren Pause eine liebgewordene Veranstaltung der Bücherei Thulba wieder aufgenommen. Die Veranstaltung , die mehr als 25 Jahre Tradition hat, zog zahlreiche Frauen aus Thulba , Reith, Oberthulba und anderen Ortschaften an, die in gemütlicher Atmosphäre und im Austausch mit anderen einen schönen Morgen verbringen wollten.
Bereits um 7 Uhr begannen die Vorbereitungen. Ein engagiertes Frauenteam neben den Büchereimitarbeiterinnen Claudia Meder und Katharina Helfrich deckte die Frühstückstische ein. Es gab ein reichhaltiges Frühstück, unter anderem mit selbstgemachter Marmelade und selbst gebackenen Kuchen.
Um 8.30 Uhr trafen die ersten Frauen ein, und die Stimmung war sofort herzlich. Die Gäste suchten sich einen Platz an den liebevoll dekorierten Tischen. Nach einer kurzen Begrüßung wurde das Frühstück eröffnet.
Pastoralreferentin Petra Strauß hielt anschließend einen Vortrag beim Frauenfrühstück im Schützenheim, und zwar zum Thema „Gelassen ich selbst sein“. Sie ermutigte die Frauen, sich selbst mehr wertzuschätzen, sich mehr zuzutrauen und gelassener mit vielen Dingen umzugehen.
Nach dem inspirierenden Vortrag bedankten sich die Initiatorinnen bei Petra Strauß, den fleißigen Helferinnen des Frauenfrühstücks und dem Schützenverein, der den Raum zur Verfügung gestellt hat
Das Frauenfrühstück endete um die Mittagszeit. Die positive Resonanz und die strahlenden Gesichter der Teilnehmerinnen zeigten, dass das Frühstück auch mit den neuen Organisatoren wieder ein voller Erfolg war.
Das nächste Frauenfrühstück findet am 3. April statt. Renate Förster hält dann einen Vortrag zum Thema „Frühjahrsputz in meinem Leben“. red