Die Johanniter in Schweinfurt suchen wieder junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Bereichen Rettungsdienst, Fahrdienste, Menüservice und Bildung ab September 2024 oder einem späteren Zeitpunkt.
Durch die vielen Standorte und unterschiedlichen Dienste ist für jeden, der im sozialen Bereich Erfahrungen sammeln will, etwas dabei, heißt es in einer Pressemitteilung. Wer sich für die Zeit nach dem FSJ um einen Studien- oder Ausbildungsplatz in den Bereichen Medizin, Pädagogik, Sozialwissenschaften oder auch im Bereich Pflege beworben hat oder bewerben will, kann in diesem Jahr vorab konkrete Praxiserfahrung sammeln. Aber auch zur Orientierung, ob der soziale Bereich das Richtige ist, ist ein FSJ ein erster Schritt. Doch im Vordergrund steht der Dienst am Menschen.
Das FSJ wird bei bestimmten Ausbildungen und Studiengängen als (Vor-) Praktikum oder Anerkennungsjahr angerechnet. Viele Hochschulen erkennen Freiwilligendienste außerdem als Wartezeit an und vergeben dafür Sonderpunkte bei der Bewerbung.
Das FSJ wird monatlich mit 505 Euro vergütet. Während der zwölf Monate gibt es 29 Urlaubstage und 25 Bildungstage. Der Anspruch auf Kindergeld bleibt bestehen.
Das FSJ kann ab September 2024 in Vollzeit angetreten werden, ein späterer Zeitpunkt ist
jederzeit möglich. Die Bewerber müssen zwischen 16 und 26 Jahren alt sein und die Vollzeitschulpflicht erfüllen.
Infos gibt es unter unterfranken@johanniter.de sowie unter johanniter.de/FSJ . red