zurück
Nüdlingen
Musik, Kunst, Genuss
Freizeit Unterfränkische Kulturtage 2024: In Nüdlingen wird es im Mai ein ganzes Wochenende voller bunter Programmpunkte geben. Unter anderem darf sich jeder in Graffitis versuchen.
Der Bad Brückenauer Autor Dirk Hönerlage mit seinem Roman „Unter Dampf“ in der Hand       -  Der Bad Brückenauer Autor Dirk Hönerlage mit seinem Roman „Unter Dampf“ in der Hand
Foto: Foto : Mala Hönerlage | Der Bad Brückenauer Autor Dirk Hönerlage mit seinem Roman „Unter Dampf“ in der Hand
Redaktion
 |  aktualisiert: 22.10.2024 01:06 Uhr

Die Unterfränkischen Kulturtage 2024, ausgerichtet von der Gemeindeallianz Kissinger Bogen, bringen am 10. und 11. Mai ein Wochenende voller Musik, Kunst und Genuss für alle Bewohner und Gäste Nüdlingens, heißt es in der Pressemeldung des Veranstalters.

Der Auftakt am Freitag, 10. Mai, ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal Nüdlingen ist eine Kombination aus Literatur und Klaviermusik. Unter dem Motto „Märchen – Wahrheit – Wirklichkeit“ präsentiert der unterfränkische Autor Dirk Hönerlage Märchen und Auszüge aus seinem Roman „Unter Dampf“, begleitet von Schülern und Schülerinnen der Klavierschule Tastenschmiede unter der Leitung von Ute Stibor. Der Eintritt beträgt fünf Euro.

Am darauffolgenden Samstag, 11. Mai, belebt ab 10 Uhr der „Family Day“ den St.-Marcel-Platz und die Kirchenburg. Regionale Selbstvermarkter bieten Lebensmittel und Kunsthandwerker ihre Werke an. Junge Singer und Songwriter , gefördert von „Mainpop“, sorgen für eine musikalische Atmosphäre. Nüdlinger Vereine sorgen für Waffeln, Burger sowie Kaffee- und Kuchenspezialitäten.

Ein zentraler Programmpunkt ist die Graffiti-Session mit den Künstlern Bast und Kaot, die ab 12 Uhr auf dem St.-Marcel-Platz stattfindet. Unter fachkundiger Anleitung haben Besucher jeden Alters die Möglichkeit, ihre kreative Ader zu entfalten und sich in der Kunst des Graffitis an vorbereiteten Wänden zu versuchen. Inspirierende Musik vom DJ begleitet die künstlerischen Bemühungen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die faszinierende Welt der Barbie-Puppen

Um 13 Uhr öffnet das Heimatmuseum Nüdlingen seine Türen zur Ausstellung „Immer wieder sonntags kommt Barbie zu Besuch“, eine faszinierende Reise durch die Welt einer Spielzeugikone. Der Eintritt beträgt drei Euro.

Den Abschluss bildet die Eröffnung der Ausstellung „Menschlich“ der unterfränkischen Künstlerin Sabine Bach um 19.30 Uhr im Nüdlinger Rathaus. Sie verwandelt das Rathaus in ein Arthaus, begleitet von Cocktails des NCC Nüdlingen und den Klängen der Swing-Latin-Jazz-Sängerin Sabine Kühlich.

Alle Einzelheiten zu den Veranstaltungen sind auf der Website der Gemeinde unter nuedlingen.de in der Rubrik Bücherei/Veranstaltungen zu finden. Karten und Reservierungen für den Klavierabend sind in der Gemeindebücherei erhältlich, entweder telefonisch, per E-Mail oder an der Abendkasse. red

Eine Ausstellung rund um Barbie im Heimatmuseum       -  Eine Ausstellung rund um Barbie im Heimatmuseum
Foto: SymbolCaroline Seidel/dpa | Eine Ausstellung rund um Barbie im Heimatmuseum
Sabine Bach macht das Rathaus zum Arthaus.       -  Sabine Bach macht das Rathaus zum Arthaus.
Foto: Markus Büttner | Sabine Bach macht das Rathaus zum Arthaus.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Nüdlingen
Autor
DJs
Klavierabende
Liedermacher und Singer-Songwriter
Rathaus Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top