
Bis Fernsehgeräte und Spielecomputer Einzug hielten, gehörte ein Kaleidoskop zur Grundausstattung in fast jedes Kinderzimmers. So ein Papprohr zaubert mit farbigen Glasperlen durch eine Linse und einige Spiegel-Streifen wunderschöne symmetrische Muster und konnte früher Kinder, aber auch Erwachsene begeistern. Zu Zeiten der analogen Fotografie gab es dann sogenannte Tricklinsen, die die Amateurfotografen in das Filtergewinde ihrer Kameras schraubten. Sie sind noch heute erhältlich, werden aber kaum noch benützt. Heute, in Zeiten der Digitalfotografie und der Bildbearbeitung und -manipulation am Computer, sind keine Kaleidoskope und Tricklinsen mehr nötig, sondern nur noch Computerprogramme und natürlich geeignete Motive. Und die findet man in Münnerstadt ganz leicht.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar