zurück
Münnerstadt
Wie "Callheinz" den ÖPNV in Münnerstadt verbessern soll
Startschuss für Callheinz in Münnerstadt: Ab Februar sorgt das Pilotprojekt für mehr Flexibilität beim ÖPNV im ländlichen Raum. Die Infos.
Auf dem Bild zu sehen von links: Nora Schwertje (Landratsamt Bad Kissingen), Landräte Thomas Bold und Thomas Habermann, Bruno Ginnuth (Clever Solutions Operation) sowie Tim Großmüller (Landratsamt Rhön Grabfeld).       -  Auf dem Bild zu sehen von links: Nora Schwertje  Landräte Thomas Bold und Thomas Habermann, Bruno Ginnuth (Clever Solutions Operation) sowie Tim Großmüller.
Foto: Ellen Mützel | Auf dem Bild zu sehen von links: Nora Schwertje Landräte Thomas Bold und Thomas Habermann, Bruno Ginnuth (Clever Solutions Operation) sowie Tim Großmüller.
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.02.2025 18:11 Uhr

Seinen Alltag mit dem ÖPNV zu gestalten, kann ganz schön schwierig werden – vor allem auf dem Land: Busse fahren nicht so oft oder flexibel, wie sie gebraucht würden. Hier kommt das Konzept Calheinz ins Spiel. Die Idee: Callheinz fährt die Menschen im Bediengebiet auf Abruf von Haltestelle zu Haltestelle.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar