
Seit September arbeitet Mobilitätsexperte Jürgen Lutz im Auftrag der Stadt Münnerstadt an einem umfassenden Mobilitätsangebot, das die Fortbewegung in der Stadt umweltfreundlicher und komfortabler machen soll. Ziel ist es, die Mobilität für alle Bürger – von Schülern bis Senioren – nachhaltig zu verbessern und den Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit zu erleichtern, wie es in einer Pressemitteilung des Klimamanagers Stefan Richter heißt.
Zurzeit fragt Jürgen Lutz bei lokalen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Betrieben nach, um ein exaktes Bild des aktuellen Bedarfs zu gewinnen, und welche Angebote dem gegenüber stehen. Die Erkenntnisse aus diesen Gesprächen sollen Aufschluss darüber geben, wie Arbeitnehmer sicher zur Arbeit, Schüler zur Schule und Senioren komfortabler durch die Stadt gelangen können und als Grundlage für konkrete Mobilitätslösungen dienen, die auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger von Münnerstadt abgestimmt sind.
Daneben bietet das Projekt ab sofort aber auch direkte Unterstützung im Bereich E-Bike-Mobilität: In den kommenden zehn Wochen bietet das Projekt jeden Mittwoch von 13 bis 16 Uhr im M17/Blauer Laden eine kostenlose E-Bike-Sprechstunde an. Hier können Bürgerinnen und Bürger ihre E-Bikes überprüfen lassen, erhalten ergonomische Beratung und können Fragen rund um den E-Bike-Kauf stellen. Falls Reparaturen notwendig sind, wird das organisiert, so die Pressemitteilung.
Als nächster Schritt ist eine Repair-Station am Bahnhof geplant, wo zweimal im Monat, zu Beginn noch mit fachlicher Unterstützung, kleinere Reparaturarbeiten an Fahrrädern vorgenommen werden. red