Bad Kissingen
Mit einer Schreinerei fing es an
Bestattungen Meder blickt auf eine 170-jährige Unternehmensgeschichte zurück.

In weiten Teilen Unterfrankens kennt man das am Bad Kissinger Feuertürmle ansässige Bestattungsunternehmen Meder. Der Familienbetrieb beschäftigt heute 28 Mitarbeiter in seinen fünf Filialen in Schweinfurt, Hammelburg, Werneck, Estenfeld und Gerolzhofen. Angefangen hat die erfolgreiche Firmengeschichte schon vor 170 Jahren, als Schreinermeister Johann Meder (1821-1897), das "Burghäuser Herrle", im Kirchdorf Burghausen (Münnerstadt) seine kleine Möbelwerkstatt gründete.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.