zurück
Ramsthal
Mit dem Bollerwagen in den Wald
Jetzt hatten Omas und Opas die Gelegenheit, einmal einen Vormittag mit den Kindern im Waldkindergarten „Weinbergschneckle“ zu erleben.
Umgestürzte Bäume bieten tolle Klettermöglichkeiten.       -  Umgestürzte Bäume bieten tolle Klettermöglichkeiten.
Foto: A. Lomb | Umgestürzte Bäume bieten tolle Klettermöglichkeiten.
Andreas Lomb
 |  aktualisiert: 02.04.2025 06:00 Uhr

Wenn Großeltern ihre Enkelkinder aus dem Waldkindergarten Ramsthal abholen, haben sie ein wenig Einblick in das Programm dort. Wichtig ist es meist, dass man den Kindern Matschhose und die wasserdichten Outdoorstiefel auszieht, bevor sie ins Auto steigen. Sonst wäre eine größere Innenreinigung nötig.

Jetzt hatten die Omas und Opas die Gelegenheit, einmal einen Vormittag mit den Kindern im Waldkindergarten „Weinbergschneckle“ zu erleben. Kurz vor neun Uhr begrüßte die Kindergartenleiterin Stephanie Netzl mit ihrem Team eine stattliche Anzahl von neugierigen Großeltern. Sie sollten erleben, wie der Vormittag im Kindergarten abläuft. Die Kinder verbringen auch viel Zeit außerhalb des Kindergartenareals im Wald, und so ging es nach dem Morgenkreis auch gleich mit Ausrüstung in zwei Bollerwägen zur ersten Außenstation „Kullerwiese“ los. Alle Kinder waren mit Rucksäcken unterwegs, in denen sich Wasserflasche, Brotzeitdose, Sitzkissen, Handschuhe, Lupe und einiges mehr befanden. Auf der Kullerwiese verbringen sie häufig Zeit, wenn sich erste Sonnenstrahlen zeigen. An warmen Tagen steht auch der „Fuchsbau“ tief im Wald und das „Knückelein“ auf dem Programm.

Von der Kullerwiese ging es zu einer Freifläche in der Nähe der Marienkapelle, wo die Kinder mit großem Appetit mit den Großeltern erst einmal Frühstück machten. Immer wieder gehören Spiele und Lieder dazu. Danach stand das „Waldsofa“ direkt an der Kapelle auf dem Programm. Eine Hütte aus Reisig und umgestürzte Bäume zum Klettern bieten den Kindern viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Zwei zwischen Bäume gespannte Hängematten begeistern Kinder und Großeltern gleichermaßen. Gemächlich kehrt die Gruppe mittags zur Blockhütte des Kindergartens zurück.

Was die Kinder schon lange wissen, konnten Oma und Opa jetzt hautnah erfahren. Der Waldkindergarten ist eine Bereicherung für Ramsthal . Die Kinder können hier die Natur erleben und genießen den Aufenthalt zu allen Jahreszeiten. Auf den Spuren der Kinder erkunden Wanderer seit kurzem auf einem durch den Kindergartenverein neu geschaffenen Waldlehrpfad die Ramsthaler Natur.

Ein Picknick zum Frühstück.       -  Ein Picknick zum Frühstück.
Foto: Andreas Lomb | Ein Picknick zum Frühstück.
Mit dem Morgenkreis starten die Kinder in den Tag.       -  Mit dem Morgenkreis starten die Kinder in den Tag.
Foto: Andreas Lomb | Mit dem Morgenkreis starten die Kinder in den Tag.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ramsthal
Kindergarten Stadtlauringen
Kindergartenvereine
Omas
Opas
Waldlehrpfade
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top