
Im Bäderland Bayerische Rhön ist wieder Saisonauftakt für Campingfreunde und Wohnmobilisten. Gleich fünf Kurorte und Staatsbäder bieten mitten in Deutschland entlang einer rund 60 Kilometer langen und landschaftlich attraktiven Strecke zahlreiche Camping- und Stellplätze.
Nah an den Kur- und Wellnesseinrichtungen der Gesundheitsoasen Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neustadt. Im Rahmen der seit 20 Jahren bestehenden Kooperation genießen Freiluftfans viele Vorteile und Vergünstigungen in allen fünf Bädern, heißt es in einer Pressemitteilung.
In der Mitte Deutschlands
Warum also nicht mal einen Gesundheitsstopp leicht erreichbar in der Mitte Deutschlands einlegen? Ob erholsamer Kurzurlaub, Wellnesswoche oder ambulante Badekur: Die Staats-bäder und Kurorte im Bäderland Bayerische Rhön haben schon lange ihr Herz für Campingfreunde entdeckt, heißt es in der Bäderland-Pressemitteilung weiter. Die oft vielfach prämierten Stellplätze sind liebevoll gepflegt und modern ausgestattet.
Fünf Bäder – viele Vorteile
Mit der Gästekarte haben Camper und Wohnmobilisten freien Zugang zu den nahe gelegenen Kur- und Wellnesseinrichtungen. Zudem gibt es viele Vorteile, die nicht nur für den Ort, wo gerade das Fahrzeug steht, sondern oft auch in allen fünf Orten des Bäderlands gelten.
Auf den eigenen vier Rädern pendelt man zwischen Bad Brückenau im Westen und Bad Königshofen im Osten. Nur rund 60 Kilometer Entfernung liegen dazwischen. So sind die vier Thermen und 19 Heilquellen der fünf Orte ebenso schnell erreichbar wie die Einkaufs- und Kulinarik-Vielfalt.
Wer das Fahrzeug stehen lassen möchte, steigt vom 1. Mai bis 31. Oktober in den an Wo-chenenden und Feiertagen verkehrenden Bäderlandbus mit gutem Anschluss an weitere Freizeitbuslinien. So genießen Campingurlauber eine Entdeckungsreise mit Chauffeur.
Wer sein Steuer nicht aus der Hand geben mag: Die sanfte Mittelgebirgslandschaft im Herzen Deutschlands lädt auf gut ausgebauten und ausgeschilderten Straßen ein zu erlebnisreichen Entdeckungstouren ins Unesco-Biosphärenreservat Rhön mit Höhepunkten wie dem Kreuzberg oder dem Schwarzen und dem Roten Moor.
Neben Kur und Natur spielt im Bäderland Bayerische Rhön das Thema Veranstaltungen eine Rolle. Die Festkalender der Kurorte und Staatsbäder bieten eine Fülle an Reiseanlässen. Der Bogen spannt sich von Brauchtumsfesten über hochrangige Kulturveranstaltungen bis zu sportlichen Ereignissen wie der Bäderland-Radtour am 17./18. Juni. Hier radeln alle Kurdirektorinnen und Kurdirektoren gemeinsam mit Akteuren und Gästen von Bad zu Bad. Wer mitfahren möchte, meldet sich einfach bei der Kurverwaltung Bad Königshofen an.
Beratung und Information
Welcher Stellplatz ist der richtige? Eine Orientierung gibt es unter baederland-bayerische-rhoen.de . Prospekte sind gratis in den fünf Kurorten und Staatsbädern erhältlich. Urlaubs- und Gesundheitstipps sind auch auf Facebook und Instagram zu finden. Die Kurverwaltungen und Tourist-Informationen stehen für persönliche Beratung zur Verfügung. red