zurück
Bad Kissingen
Mit 27 an der Spitze einer Rathausverwaltung
Nicolas Lahovnik, Geschäftsleiter der Verwaltung im Markt Triefenstein seit 10.10.2016. Geb. 17.12.1989 in Bad Kissingen. Duales Studium an der Verwaltungshochschule Hof (Diplom-Verwaltungswirt) und Jura an der Uni Würzburg. Bisherige Tätigkeit: Verwaltung der Stadt Schweinfurt.
Foto: Andreas Brachs | Nicolas Lahovnik, Geschäftsleiter der Verwaltung im Markt Triefenstein seit 10.10.2016. Geb. 17.12.1989 in Bad Kissingen.
Andreas Brachs
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:28 Uhr


Nicolas Lahovnik hat noch gar nicht alle Kisten ausgepackt im Büro des Lengfurter Rathauses. Seit Oktober leitet der gebürtige Bad Kissinger von dort aus die Gemeinde Triefenstein (Lkr. Main-Spessart). Mit seinen rund 40 Verwaltungsmitarbeitern hat er seit Oktober bereits persönliche Gespräche geführt, aber noch stehen viele Antrittsbesuche in den vier Ortsteilen der Marktgemeinde auf seiner Tagesordnung.

Lahovnik hat einen großen Sprung gemacht: vom Büroleiter für Öffentlichkeit des Schweinfurter Oberbürgermeisters zum Verwaltungsleiter einer Kommune. In Schweinfurt war der 27-Jährige Spezialist, in Triefenstein wird er Generalist. „Das umfassende Aufgabenspektrum ist spannend und interessant für mich“, benennt er einen Grund für seinen Wechsel. Ein anderer: Er darf in jungen Jahren schon große Verantwortung übernehmen. In Triefenstein sitze er am Knotenpunkt, der Verwaltung, Bürgermeister, Gemeinderat und Bürger miteinander verbinde.

Dabei tritt Lahovnik kein leichtes Amt an. Die Marktgemeinde stöhnt unter einer großen Schuldenlast, da in den vergangenen Jahren einerseits größere Gewerbesteuereinnahmen ausblieben, aber andererseits Infrastruktur von vier Dörfern erhalten werden muss. „Freiwillige Leistungen der Marktgemeinde müssen auf den Prüfstand“, sagt er. Das ist für Lahovnik die logische Konsequenz daraus, dass Triefenstein angesichts seiner Schuldenlast keine neuen Kredite mehr aufnehmen.

Zusätzlich Jura studiert


Lahovnik ist 1989 in Bad Kissingen geboren, hat hier sein Abitur gemacht, begann danach sein Duales Studium an der Verwaltungshochschule in Hof mit Praxiseinheiten in der Verwaltung der Stadt Schweinfurt. Noch bevor er 2012 den Abschluss eines Diplom-Verwaltungswirts (FH) erreichte, nahm er zusätzlich ein ergänzendes Jura-Studium an der Uni Würzburg auf.

Der Jurist steht vor dem Staatsexamen. 2012 trat er seine erste Stelle als Büroleiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Schweinfurt an. Anfang 2016 wechselte er dann in die Rechtsstelle für Soziales, um dort seinen juristischen Schwerpunkt zu vertiefen. Er hat vergangenes Jahr geheiratet und wohnt mittlerweile in Würzburg.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schuldenlast
Stadt Schweinfurt
Verwaltungshochschulen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top