
Prominenter Besuch bringt neben der Freude auch gehörig Aufregung mit sich – erst recht, wenn es sich um hochrangigen Staatsbesuch wie von Ministerpräsident Horst Seehofer handelt. Der Landesvater besucht in Begleitung seiner Gattin das Freitagskonzert mit der Academy St. Martin of the Fields und der Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager und gibt anschließend einen Empfang. Damit er ungestört seinen Kissingen-Aufenthalt genießen kann, werden vorher andere aktiv: Polizei, Kripo, Sicherheitsdienst und Protokollchef. Sicherheit für den Landesvater steht an erster Stelle. So unbesorgt wie Bismarck seinerzeit in Kissingen sind die Wächter von heute nicht.
Selbst eine Programmänderung bringt Dirigent Lawrence Foster dem Publikum mit Humor nahe. Die Jubiläumsgala am Mittwochabend sollte mit dem Duett von Violetta und Alfredo aus La Traviata enden. Dieses Duett mit Dmitry Korchak und Mojca Erdmann fiel aus, was Foster so begründete: „Brindisi können Sie selber singen.“ Stimmlich betrachtet wäre dazu vielleicht der Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann in der Lage, der genüsslich der Musik lauschte. Eine Kostprobe gab er nicht – vielleicht folgte er Fosters Aufforderung im stillen Kämmerlein.
Die Kleider der Sängerinnen sorgen immer für Gesprächsstoff, auch die von Mojca Erdmann. Lag es an dem schwarz-roten-Korsett-Kleid, das sie vielleicht zu sehr einschnürte, dass sie erst nach der Pause zu Höchstform auflief? Da trug sie einen tief ausgeschnittenen Traum aus royal-blauer Seide. Aus dem Ausschnitt zog sie einen Zettel, wie einst Torwart Jens Lehmann bei der Fußball-WM 2006. Und ab da lief auch bei ihr alles rund. as
Mirja Betzer, Realschülerin aus Münnerstadt, ist Ehrengast beim Proms-Konzert am Freitag und beim anschließenden Empfang von Ministerpräsident Horst Seehofer. Die Einladung verdankt die 17-Jährige der Stadt Bad Kissingen, die damit einen Preis aufwertet, den Betzer kürzlich erhielt. Sie war im Mai bei der Verleihung der unterfränkischen Realschulpreise mit dem ersten Platz in der Kategorie Kunst und Musik ausgezeichnet worden. Damit wurde ihr außerschulisches Engagement gewürdigt, einhergehend mit guten schulischen Leistungen (Schnitt unter 2) und einem überdurchschnittlichen Einbringen ins Schulleben.
Mirja Betzer, Tochter des Musiklehrers Thomas Betzer, ist Chefredakteurin der Schülerzeitung Bildungslücke der Staatlichen Realschule Bad Kissingen, verfasste schon einen eigenen Fantasy-Roman, spielt Geige im Würzburger Jugendsinfonieorchester und hat Horst Seehofer als Klarinettistin mit dem Jugendmusikkorps der Stadt Bad Kissingen schon mehrmals den Marsch geblasen. RP, Foto: Roland Pleier