
Großen Optimismus verbreitete der Neujahrsempfang des Generationen-Netzes des Landkreises Bad Kissingen im Mehrgenerationenhaus Bad Kissingen. Mit der Umbenennung von „Frauennetzwerk“ zu „Generationen-Netz“ habe sich der Verein der „gelebten Wirklichkeit“ angepasst, sagte die Vorsitzende des Generationen-Netzes, Ebba-Karina Sander. Das Haus wolle offen sein für alle Bereiche der Gesellschaft zur Vernetzung der Generationen.
Sie freue sich für die inzwischen große Akzeptanz der Angebote, so dass das Haus zu einem lebendigen Treffpunkt geworden sei. Erfreut zeigten sich die Vorstandsfrauen auch, dass die Stadt Bad Kissingen das Generationen-Netz als Ansprechpartner im Rahmen des Leader-Projekts „ Netzwerk Bürgerengagement“ benannt hat.
„Freiwilliges Engagement von Bürgerinnen und Bürger ist der Kitt der Gesellschaft und stärkt den Zusammenhalt. Hier leisten Mehrgenerationenhäuser wichtige Arbeit“, fügte Sander hinzu. Oberbürgermeister Kai Blankenburg und stellvertretende Landrätin Magdalena Dünisch unterstrichen diese Aussage in ihren Grußworten.
Beschwingt klang der offizielle Teil aus mit jazzigen Songs der Gesangsgruppe „ Take five aus der Rhön unter Leitung von Wolfgang Klösel.