
Der Standort des neuen Dorfplatzes in Bad Bocklet wurde beim Treffen der Bockleter Vereinsvorstände und ebenso an der Bürgerversammlung diskutiert, berichtete der 1. Vorsitzende des Bad Bockleter Backofenvereins, Siegmar Mahlmeister, bei der Jahresversammlung. Laut einer Pressemitteilung soll eine feste Infrastruktur errichtet werden. Es könnte ein gemauerter Steinbackofen entstehen, da der mobile Backofen in die Jahre gekommen ist. Dies wäre ein Meilenstein für die Zukunft des Vereins. Ein Dorfplatz mit einem Steinbackofen ist bereits auch anderorts ein schöner Ort für Begegnungen und dient der Geselligkeit. Der Vorsitzende berichtet weiter über die positive Entwicklung des Vereins. Das zeigt sich auch in einem Mitgliederzuwachs. Bei den Neuwahlen des Vorstands gab es Veränderungen. Michael Roth , langjähriger zweiter Vorsitzender , trat nicht erneut an. Als sein Nachfolger wurde Frank Mahlmeister gewählt. Der bisherige Vorsitzende Siegmar Mahlmeister wurde einstimmig wiedergewählt, ebenso die Schriftführerin Mia Koch und der Kassierer Georg Christoph. Als Beisitzer fungieren Hermann Bocklet und der neu gewählte Pascal Wollinger.
Für 2025 stehen einige spannende Projekte an. Geplant sind Informationsveranstaltungen zum Thema Sauerteig sowie ein Brotback-Event. Der Jahresausflug führt die Mitglieder nach Hammelburg mit Museumsbesuch und Weinprobe. red
