
Bauzäune im Wartebereich am Gleis, obendrüber ein kaputtes Dach, abgeplatzter Putz an der Decke im Empfangsgebäude, seit Jahren sind die Toiletten nicht in Betrieb. Der Bahnhof Bad Kissingen ist in keinem sehr guten Zustand.
Leserin wendet sich an die Redaktion
Eine Leserin schreibt dieser Redaktion: "Steigt man auf Gleis eins aus dem Zug, so sieht man rechts und links des Eingangs zur Bahnhofshalle nur Drahtabsperrgitter, hinter denen aber seit Monaten keine Bau- oder Renovierungsarbeiten vonstattengehen. Betritt man den Bahnhof auf der Suche nach einer Toilette, so findet man nur den Hinweis: außer Betrieb! Schaut man an die Decke der Bahnhofshalle, so fehlt zum Teil der Putz."
Sie fragt: "Sollte man nicht in einer Kurstadt wie Bad Kissingen dafür Sorge tragen, dass die Menschen sich wohlfühlen und sich dort gerne aufhalten?" Das Bahnhofsgelände hingegen mache für alle, die dort abfahren oder ankommen, keinen guten Eindruck.
Bahn bestätigt Sanierungsbedürftigkeit
Die Deutsche Bahn, der das Gelände und die Gebäude gehören, bestätigt auf Anfrage der Redaktion den schlechten Zustand. Eine Sprecherin des Konzerns teilt schriftlich mit: "Das gesamte unter Denkmalschutz stehende Empfangsgebäude mit einer Sandsteinfassade bedarf einer umfassenden Modernisierung."

Am Bahnhof sei eine "umfassende Sanierung der Gebäudesubstanz des Empfangsgebäudes und der angrenzenden Gepäckhalle, die Modernisierung und Attraktivitätssteigerung des Empfangsgebäudes für Reisende und Besucher sowie die Nutzbarmachung leerstehender Mietbereiche" vorgesehen. Gemeinsam mit der Verwaltung der Stadt Bad Kissingen sei ein erstes grobes Nutzungskonzept für das Empfangsgebäude entwickelt worden. Was dieses Konzept beinhalten soll, ist nicht bekannt. Aus der Bahn-Pressestelle in München heißt es lediglich: "Für konkretere Details zum groben Nutzungskonzept möchten wir noch um Geduld bitten."
Keine konkrete Aussage zum weiteren Zeitplan
Auch zum Zeitplan für die Sanierung des Bahnhofsgebäudes kann die Sprecherin nichts Konkretes sagen. "Da wir mit den Planungen noch recht am Anfang stehen und sehr umfangreiche Abstimmungen mit dem Denkmalschutz erforderlich sind, kann aktuell noch kein konkreter Zeitplan genannt werden." Mit dem Denkmalamt seien "generell alle Gestaltungsthemen und Veränderungen an Grundstrukturen des Gebäudes, insbesondere der Außenfassade, abzustimmen", heißt es auf Anfrage weiter.
Bereits im Januar dieses Jahres konnte die Bahn nicht viel zum weiteren Vorgehen im Bahnhof sagen. Und schon damals hieß es auf eine Anfrage dieser Redaktion: "Wir bitten dementsprechend um ein wenig Geduld und Verständnis dafür, dass wir dem Ergebnis dieser Abstimmung nicht vorgreifen können."

Stadt wird Toilettenanlage betreiben
Lediglich bei den WC-Anlagen scheint eine Wiedereröffnung in absehbarer Zeit möglich zu sein. Die Toiletten im Empfangsgebäude sollen, so die Sprecherin weiter, künftig von der Stadt Bad Kissingen betrieben und im kommenden Jahr erneuert werden. Die Toiletten waren bereits im Sommer 2023 von der Bahn geschlossen worden. Grund: Vandalismus.
Weiterer Bericht: Was Bad Kissingens Oberbürgermeister Dirk Vogel (SPD) zur aktuellen Situation rund um den Bahnhof sagt, lesen Sie am Sonntag, 27. Oktober, online.






