Schweinfurt
Wolfsmanagement mit GPS-Sender und Blasrohr
Der Bayerische Jagdverband will in diesem Jahr 1000 Waidleute in Sachen Wolf schulen. Worum es dabei geht und wie man einen Wolf mit einem Narkosepfeil betäubt, bevor man ihm ein Halsband umhängt.

Das Problem wird den Kursteilnehmern gleich zu Beginn deutlich vor Augen geführt: "Natur ist nicht nur komplizierter als wir denken, sie ist komplizierter, als wir denken können." Dieser Satz des US-amerikanischen Biologen Frank Edwin Egler (1911-1996) beschreibt ziemlich genau, vor welches Dilemma die Ausbreitung des Wolfes Jäger, Tierhalter und Politiker in Deutschland stellt. Es kursieren viele Vorurteile und Mythen über den Wolf. Doch die Datenlage ist ziemlich dünn und teilweise widersprüchlich.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.