zurück
Bad Kissingen
Kurparkresort: Hotelbau an den Heilquellen
Die Investoren haben den Bauantrag eingereicht, aktuell wird der Boden untersucht. Der Schutz des Bad Kissinger Heilwassers ist an der Stelle äußerst komplex. Noch fehlen wichtige Genehmigungen und es sind wichtige Fragen offen.
Die Baufläche für das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Kurgarten (zu erkennen an den Bäumen auf der gegenüberliegenden Seite) und den Heilquellen. Foto: Benedikt Borst       -  Die Baufläche für das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Kurgarten (zu erkennen an den Bäumen auf der gegenüberliegenden Seite) und den Heilquellen. Foto: Benedikt Borst
| Die Baufläche für das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Kurgarten (zu erkennen an den Bäumen auf der gegenüberliegenden Seite) und den Heilquellen. Foto: Benedikt Borst
Redaktion
 |  aktualisiert: 05.11.2022 18:10 Uhr

An Baumaschinen und Arbeiter auf dem Areal des früheren Steigenberger Kurhaushotels haben die Bad Kissinger sich längst gewöhnt. Schließlich wurde das einstige Flaggschiff der hiesigen Hotellerie im Winter 2014/2015 auf Entscheidung des Freistaats abgerissen, um Platz für einen - damals suchte München noch nach einem Investor - Hotelneubau zu schaffen. Seit 2017 wird das Grundstück als Baufeld genutzt, für die Sanierung des anschließenden Neumannflügels sowie des Kurhausbades.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar