
Was für ein Abend! Endlich wieder mal ein volles Haus bei kulturbunt. Im Publikum saßen nicht nur Mitglieder aus dem Hammelburger Raum. Die Kabarettistin Tina Häussermann lockte auch jüngere Gäste aus dem ganzen Landkreis ins Wasserhaus.
Lag es am Programmtitel? Denn „Supertina“ versprach, die Welt zu retten – mit einer Einschränkung: Nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Und diese Möglichkeiten begeisterten das Publikum. Mit Gesang, ihrer Bühnenpräsenz und ihrem gekonnten Spiel auf dem Keyboard nahm sie ihr Publikum mit in ihre Welt als Supertina.

Mit rosa glitzerndem Kleidchen und Rollschuhen eroberte sie die Bühne und das Herz der Zuschauerinnen und Zuschauer. Köstlich, wenn das Schwäbische in den Erzählungen über ihre Weltrettungsversuche als Mutter, Ehefrau oder im Supermarkt durchblitzte. Oder sie die mit Sinnsprüchen zunehmend beschriftete Welt aufs Korn nahm.

Ihre Bühnenpräsenz und Theatralik lässt die eigentlich nur 1,58 Meter große Kabarettistin größer erscheinen, als sie ist. Bildlich prägt sich die Botschaft ein, dass zum Beispiel Gehen statt Fahren eine wichtige ökologische Weltrettungsmaßnahme ist.
Ein Höhepunkt ist die Arie auf Kartoffelchips – eine Rettung vor ihrer eigenen Unterzuckerung. Dass Singen und Musik viel zum Weltfrieden und zum persönlichen inneren Frieden beitragen kann, bewies sie im mit dem Publikum gemeinsam gesungenen Abschluss.

Auch die Damen von Kulturbunt sprühen nur so vor Energie und Kreativität. So gab es mit Sellerie, Walnüssen und Hammelburger Schoppen Superfood, damit man auch körperlich Energie tanken konnte an diesem Abend.

Das Programm 2024 steht schon. Mit einem Revival startet Kulturbunt ins neue Jahr: am 26. Januar gibt es ein Winterkino im Beichels Hof. Und im Februar wird Klimaballerina Andy Hartmann kommen. Mehr Infos hier .
Mehr von Kulturbunt: