Bischofsheim an der Rhön
Künftiges Stadtoberhaupt heißt Georg Seiffert
"Die Stadt Bischofsheim hat am 1. August einen neuen Bürgermeister."

Mit diesem Satz wandte sich Ortsoberhaupt Udo Baumann, der als Wahlleiter fungierte, an die Bürger, die voller Spannung im Foyer des Rathauses auf die Bekanntgabe des Ergebnisses der Stichwahl warteten. Der neue Bürgermeister heißt Georg Seiffert.
Der CSU-Kandidat konnte sich mit 55,06 Prozent gegenüber seinem SPD-Kontrahenten Ewald Simon, der auf 44,94 Prozent kam, durchsetzen. Glückwünsche gab es jede Menge, doch die Stimmung des neuen ortsoberhauptes war auch gedrückt. "Ich habe in diesen Tagen erfahren, wie nahe Trauer und Freude beieinander liegen", sagte Seiffert und bat um Verständnis für seine Zurückhaltung, hatte er am Samstag doch seine Mutter zu Grabe tragen müssen. "Ich möchte keine großen Worte machen", begann Seiffert und rang sichtlich um Fassung. "Seht es mir nach."
Seiffert dankte allen, die ihn in den vergangenen Wochen unterstützt hatten, allen Wählern und Mitstreitern. "Ich will mein Bestes geben und dem Vertrauen gerecht werden, das in mich gesetzt wurde. Ich freue mich auf die Arbeit als Bürgermeister." Er lud in die Gaststätte Rhönlust ein.
Der Erste, der Seiffert gratulierte, war der unterlegene Kandidat Ewald Simon. Er wünschte Seiffert eine glückliche Hand bei der Führung der Stadt und dankte für den fairen Wahlkampf. "Es war mir eine große Ehre für die SPD zu kämpfen." Das Ergebnis kommentierte er mit drei Worten: "Es ist so!"
Besonders freute sich Simon über den Rückhalt, den er in Oberweißenbrunn erfahren hatte. "Das Dorf steht hinter mir, das ist mir wichtig." Bei allen Wählern bedankte sich Simon für die großartige Unterstützung und die Beteiligung an seiner Herzen-Mitmachaktion "Ewald kann`s".
Auch Bürgermeister Udo Baumann dankte beiden Kandidaten für den fairen Wahlkampf.
Glückwünsche gab es darüber hinaus auch vom Landrat Thomas Habermann, der schon um 18 Uhr zur Schließung der Wahllokale im Bischofsheimer Rathaus zugegen war und die Entwicklung des Ergebnisses mit Spannung verfolgt hatte. "Ich gratuliere dem frisch gewählten Bürgermeister von Bischofsheim von ganzem Herzen", sagte Habermann. "Ich wünsche ihm eine glückliche Hand bei der Führung der Stadt Bischofsheim."
Glückwünsche für das künftige Stadtoberhaupt gab es auch von den Kollegen aus den umliegenden Gemeinden.
Der CSU-Kandidat konnte sich mit 55,06 Prozent gegenüber seinem SPD-Kontrahenten Ewald Simon, der auf 44,94 Prozent kam, durchsetzen. Glückwünsche gab es jede Menge, doch die Stimmung des neuen ortsoberhauptes war auch gedrückt. "Ich habe in diesen Tagen erfahren, wie nahe Trauer und Freude beieinander liegen", sagte Seiffert und bat um Verständnis für seine Zurückhaltung, hatte er am Samstag doch seine Mutter zu Grabe tragen müssen. "Ich möchte keine großen Worte machen", begann Seiffert und rang sichtlich um Fassung. "Seht es mir nach."
Dank an alle Wähler
Seiffert dankte allen, die ihn in den vergangenen Wochen unterstützt hatten, allen Wählern und Mitstreitern. "Ich will mein Bestes geben und dem Vertrauen gerecht werden, das in mich gesetzt wurde. Ich freue mich auf die Arbeit als Bürgermeister." Er lud in die Gaststätte Rhönlust ein. Der Erste, der Seiffert gratulierte, war der unterlegene Kandidat Ewald Simon. Er wünschte Seiffert eine glückliche Hand bei der Führung der Stadt und dankte für den fairen Wahlkampf. "Es war mir eine große Ehre für die SPD zu kämpfen." Das Ergebnis kommentierte er mit drei Worten: "Es ist so!"
Besonders freute sich Simon über den Rückhalt, den er in Oberweißenbrunn erfahren hatte. "Das Dorf steht hinter mir, das ist mir wichtig." Bei allen Wählern bedankte sich Simon für die großartige Unterstützung und die Beteiligung an seiner Herzen-Mitmachaktion "Ewald kann`s".
Auch Bürgermeister Udo Baumann dankte beiden Kandidaten für den fairen Wahlkampf.
Glückwünsche gab es darüber hinaus auch vom Landrat Thomas Habermann, der schon um 18 Uhr zur Schließung der Wahllokale im Bischofsheimer Rathaus zugegen war und die Entwicklung des Ergebnisses mit Spannung verfolgt hatte. "Ich gratuliere dem frisch gewählten Bürgermeister von Bischofsheim von ganzem Herzen", sagte Habermann. "Ich wünsche ihm eine glückliche Hand bei der Führung der Stadt Bischofsheim."
Glückwünsche für das künftige Stadtoberhaupt gab es auch von den Kollegen aus den umliegenden Gemeinden.
Themen & Autoren / Autorinnen