zurück
Bad Kissingen
Kreismeisterschaft: Paukenschläge im Sportpark
Die Corona-Zeit scheint überwunden angesichts der 300 Leichtathleten, die nach Bad Kissingen kamen. Besonders gute Leistungen gab es im Hochsprung zu bestaunen.
Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Niklas Amthor vom TSV Bad Kissingen eröffnete die Freiluftsaison mit Spitzenzeiten über 100- und 200 Meter der U20.
Foto: Reinhold Nürnberger | Niklas Amthor vom TSV Bad Kissingen eröffnete die Freiluftsaison mit Spitzenzeiten über 100- und 200 Meter der U20.
Reinhold Nürnberger
 |  aktualisiert: 25.05.2024 02:42 Uhr

Richtig was los war bei den offenen Leichtathletik-Kreismeisterschaften, der Kreise Rhön/Saale und Würzburg, die wieder im Bad Kissinger Sportpark durchgeführt wurden. Bei besten äußeren Bedingungen kamen mehr als 300 Sportlerinnen und Sportler in die Kurstadt.

Mehr als 800 Starts galt es in einem recht straffen Zeitplan unterzubringen. Da hatten die Kampfrichter und Helfer vom TSV Bad Kissingen, die vom TSV Oberthulba unterstützt wurden, alle Hände voll zu tun. „Wir hatten im Vergleich zum Vorjahr rund 50 Prozent mehr Meldungen. Ich glaube die Corona-Zeit ist nun endgültig überwunden und die Leichtathletik erlebt gerade bei den jüngeren Jahrgängen einen richtigen Boom“, freute sich Cheforganisator und TSV-Abteilungsleiter Manfred Klabouch über den „vollen“ Sportpark.

Aber auch die sportliche Note stimmte bei diesem Leichtathletik-Event. Leistungen, die der absoluten bayerischen Spitze zuzuordnen sind, gab es in den verschiedenen Altersklassen gleich zuhauf. Nicht weniger als fünf bayerische Jahresbestleistungen wurden in Bad Kissingen verzeichnet.

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Reger Betrieb herrschte auch auf der Rundbahn im Bad Kissinger Sportpark. Hier die 800 Meter der M10.
Foto: Reinhold Nürnberger | Reger Betrieb herrschte auch auf der Rundbahn im Bad Kissinger Sportpark. Hier die 800 Meter der M10.

Hochspringerin Anne Granich vom TSV Oberthulba begann die Freiluft-Saison genauso erfolgreich, wie sie die Hallensaison beendet hatte. Im Sportpark schwang sich die bayerische Kader-Athletin gleich mal über 1,64 Meter. Damit blieb die Frankenbrunnerin lediglich einen Zentimeter unter ihrer Hallenbestleistung von 1,65 Meter, mit der sie die Fahrkarte zu den Deutschen U16 Meisterschaften, die Mitte Juli in Koblenz stattfinden werden, bereits in der Tasche hatte. Mit der Höhe von Bad Kissingen führt die Gymnasiastin die bayerische Freiluft-Rangliste der Altersklasse W15 an.

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Anflug zur bayerischen Jahresbestleistung im Hochsprung der W15. Anne Granich vom TSV Oberthulba.
Foto: Reinhold Nürnberger | Anflug zur bayerischen Jahresbestleistung im Hochsprung der W15. Anne Granich vom TSV Oberthulba.

Für U20-Nationalkader-Athlet Niklas Amthor vom TSV Bad Kissingen geht es in den nächsten zwei Wochen über 400 Meter Hürden so richtig zur Sache. In Wetzlar, Regensburg und Gelnhausen stehen erstklassig besetzte Meetings an. Da trifft der Bad Bockleter auf die nationale Elite und hofft, dass er der U-20 WM-Norm recht nahe kommt. In Bad Kissingen nutzte er das Heim-Meeting, um seine Schnelligkeit auf den Flachstrecken zu testen.

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Niklas Amthor vom TSV Bad Kissingen eröffnete die Freiluftsaison mit Spitzenzeiten über 100- und 200 Meter der U20.
Foto: Reinhold Nürnberger | Niklas Amthor vom TSV Bad Kissingen eröffnete die Freiluftsaison mit Spitzenzeiten über 100- und 200 Meter der U20.

Nach starken 11,20 Sekunden für die 100 Meter, ließ er ebenso gute 22,63 Sekunden für die 200 Meter folgen. Mit diesen persönlichen Bestzeiten gehört er auch im Sprint zu den schnellsten Jugendlichen im Freistaat. „Ich bin auf den letzten Metern etwas fest geworden und daher nicht ganz so locker wie erhofft gelaufen. Bei diesen idealen Bedingungen, wäre sicherlich über 200 Meter noch mehr möglich gewesen“, meinte Amthor nach dem Rennen.

Bei den Frauen trafen über 200 Meter, zwei Fuchsstädterinnen aus jetzt unterschiedlichen Vereinen aufeinander. Elisa Eich gewann vor zwei Jahren drei Titel bei den Bayerischen Meisterschaften für den TV/DJK Hammelburg . Sie studiert jetzt in Würzburg Medizin, muss dadurch im Training etwas kürzer treten und hat sich der LG Main-Spessart angeschlossen. Anna Lukaschewitsch ist nach langer Verletzungspause wieder zurück und startet nach wie vor für Hammelburg. Über 200 Meter war am Ende Anna Lukaschewitsch in 27,62 Sekunden wenige Hundertstel Sekunden vor ihrer ehemaligen Teamkollegin im Ziel.

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Fuchsstädter Duell über 200 Meter der Frauen. Anna Lukaschewitsch (rechts 995 / TV/DJK Hammelburg) lag über 200 Meter am Ende hauchdünn vor Elisa Eich (625 / jetzt LG Main-Spessart).
Foto: Reinhold Nürnberger | Fuchsstädter Duell über 200 Meter der Frauen. Anna Lukaschewitsch (rechts 995 / TV/DJK Hammelburg) lag über 200 Meter am Ende hauchdünn vor Elisa Eich (625 / jetzt LG Main-Spessart).

Lilian Heid vom TV/DJK Hammelburg hakte mit 5,22 Meter im Weitsprung gleich die Qualifikationsnorm der Aktiven zur Bayerischen Meisterschaft ab. Die Landesmeisterschaften finden Mitte Juli in Erding statt.

Im Hochsprung der U18 sollte Emilia Zeitz mit ihren 1,56 Meter von Bad Kissingen in Erding ebenfalls dabei sein. Die sogenannte B-Norm verpassten die Mürschter U18-Damen über 4 x 100 Meter um eine Zehntel Sekunde. Sie wurden da in 53,60 Sekunden gestoppt.

Wenn der nicht gerade groß gewachsene Finn Hauk vom LAZ Kreis Würzburg im Hochsprung antritt, gibt es stets spektakuläre Sprünge zu sehen. Er überquert die Latte mit einer unglaublichen Bogenspannung, so dass sich Kopf und Füße nahezu für einen kurzen Moment berühren. Als Sieger der U18 sprang er immerhin 1,76 Meter hoch.

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Lilian Heid vom TV/DJK Hammelburg hackte mit 5,22 Meter im Weitsprung gleich die Qualifikationsnorm der Aktiven zur Bayerischen Meisterschaft ab.
Foto: Reinhold Nürnberger | Lilian Heid vom TV/DJK Hammelburg hackte mit 5,22 Meter im Weitsprung gleich die Qualifikationsnorm der Aktiven zur Bayerischen Meisterschaft ab.

Marie-Kristin Kunz vom TSV Münnerstadt hat im Kugelstoßen ihre Technik umgestellt. Seit diesem Jahr beschleunigt sie die drei Kilogramm schwere Kugel mit der Drehstoßtechnik. „Der Kugelstoßring in Bad Kissingen wurde renoviert und ist für meine neue Technik doch etwas zu glatt“, sagte sie und stieß auch mit dem herkömmlichen Angleiten sehr gute 11,39 Meter, was in Bayern momentan der fünfte Rang der W15 ist.

Der TSV Oberthulba und der 1. FC Schweinfurt 05 haben sich für die Staffelläufe als Startgemeinschaft (SG) zusammen geschlossen. Gemeinsam hat man dafür über Ostern im Trainingslager in Italien trainiert. Bereits im ersten Wettkampf in Veitsbronn kam die U16 der SG über 4 x 100 Meter in 51,57 Sekunden knapp an die Norm zur Deutschen Meisterschaft Ende Juli in Koblenz heran.

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Der Zusammenschluss des TSV Oberthulba und des 1.FC Schweinfurt 05 zu einer Startgemeinschaft trägt bereits erste Früchte. Im Bild der zweite Wechsel über 4 x 100 Meter der U16 zwischen Maris Amthor (947) und Katharina Haas (958 / beide TSV Oberthulba).
Foto: Reinhold Nürnberger | Der Zusammenschluss des TSV Oberthulba und des 1.FC Schweinfurt 05 zu einer Startgemeinschaft trägt bereits erste Früchte.

In Bad Kissingen startete das Quartett ausschließlich mit Sprinterinnen vom TSV Oberthulba und erzielte ebenso vorzügliche 52,02 Sekunden. Zu B-Normen für die Landesmeisterschaften über die 100 Meter, sprinteten in der W15 Maris Amthor vom TSV Oberthulba in 13,50 Sekunden, sowie ihre Teamgefährtin Sophie Kirchner in 13,74 Sekunden bei der Altersklasse W14.

Für eine der besten Leistungen der Veranstaltung sorgte eine Gaststarterin vom TSV Bad Rodach. Amelie Frick rannte in der W14 die 300 Meter in fantastischen 42,19 Sekunden. Marlies Heusinger vom TSV Münnerstadt begnügte sich dieses Mal im Hochsprung der W14 mit 1,44 Meter, nachdem sie bei der Bahneröffnung in Schweinfurt bereits 1,52 Meter und damit in Bayern auf Position sechs gesprungen ist.

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Marlies Heusinger vom TSV Münnerstadt gehört mit ihren 1,52 Meter im Hochsprung zu den besten der Altersklasse W14 im Freistaat. Auch im Sprint über die 100 Meter wusste sie zu gefallen.
Foto: Reinhold Nürnberger | Marlies Heusinger vom TSV Münnerstadt gehört mit ihren 1,52 Meter im Hochsprung zu den besten der Altersklasse W14 im Freistaat. Auch im Sprint über die 100 Meter wusste sie zu gefallen.

Der beste Versuch von Finn Döbrich von der TG Kitzingen wurde im Dreisprung mit 12,14 Meter gemessen. Damit schaffte er die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der U16 und setzte sich an die Spitze der Bayerischen Rangliste. Auch über 100 Meter war der Kitzinger in 12,36 Sekunden nicht zu schlagen. In dessen Windschatten sprintete Finn Wehner vom TSV Oberthulba in 12,78 Sekunden über die Ziellinie und schaffte somit die B-Norm der M15 zur „Bayerischen“.

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Finn Döbrich sprang im Dreisprung die Norm zur Teilnahme an den Deutschen U16-Meisterschaften.
Foto: Reinhold Nürnberger | Finn Döbrich sprang im Dreisprung die Norm zur Teilnahme an den Deutschen U16-Meisterschaften.

Für eine weitere bayerische Jahresbestleistung sorgte Andrej Kapustyanskiy vom Track&Field Club Mainfranken. Er sprintete in der Altersklasse M13 die 75 Meter in unglaublichen 9,70 Sekunden. Dahinter liefen Max Granich vom TSV Oberthulba in 10,52 Sekunden und Marc Weber vom 1. FC Rottershausen in 10,67 Sekunden, mit auch schnellen Zeiten auf die Plätze zwei und drei.

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Andrej Kapustyanskiy auf den Weg zur bayerischen Jahresbestleistung über 75 Meter der M13. In seinen Sog Max Granich vom TSV Oberthulba (links) und Marc Weber vom 1. FC Rottershausen (rechts) die dann in anderen Wettbewerben die Hauptrolle spielten.
Foto: Reinhold Nürnberger | Andrej Kapustyanskiy auf den Weg zur bayerischen Jahresbestleistung über 75 Meter der M13. In seinen Sog Max Granich vom TSV Oberthulba (links) und Marc Weber vom 1.

Am Ende der Veranstaltung, die meisten Wettkampfstätten waren schon abgebaut, sorgte Max Granich für einen weiteren Paukenschlag. Er überquerte im Hochsprung der M13 starke 1,51 Meter und schob sich damit an Position zwei in Bayern. Marc Weber überzeugte mit dem 200 Gramm schweren Ball, den er auf gute 41 Meter beförderte und mit 4,51 Meter im Weitsprung .

In der Altersklasse M12 holte sich Lorenz Stichler vom 1. FC Rottershausen gleich drei Siege. Die 75 Meter sprintete er in flotten 11,16 Sekunden. Über 800 Meter war er in 2:50,98 Sekunden vorne und im Weitsprung beeindruckte der FCler mit guten 4,27 Meter.

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Lorenz Stichler vom 1. FC Rottershausen gewann bei den Kreismeisterschaften gleich drei Mal.
Foto: Reinhold Nürnberger | Lorenz Stichler vom 1. FC Rottershausen gewann bei den Kreismeisterschaften gleich drei Mal.

Auch in der Staffel der U14 über 4 x 75 Meter ist die SG Oberthulba/Schweinfurt Spitze. In Bad Kissingen liefen die vier Mädels starke 39,64 Sekunden und setzten sich damit an die Spitze der bayerischen Rangliste. Auch das zweite Quartett der SG ist mit seinen 42,57 Sekunden noch unter den Top Ten im Freistaat. Gleich danach folgt die Staffel des TSV Münnerstadt in 42,88 Sekunden. Nicht weniger als zehn Staffeln waren am Start. Magdalena Vogel (1. FC Schweinfurt 05) aus der ersten SG-Staffel, die noch in der W13 startberechtigt ist, wuchtete zudem die drei Kilogramm schwere Kugel der W14 auf die Bayerische Bestweite von 11,16 Meter.

Lara Wehner vom TSV Münnerstadt gehört ebenfalls noch zur Altersklasse W13. Das hinderte sie nicht daran, über 800 Meter in starken 2:38,67 Minuten die B-Norm zur Bayerischen Meisterschaft der W14 zu unterbieten. Für die Altersklasse U14 werden noch keine Landesmeisterschaften ausgetragen. Nina Leid ( TSV Münnerstadt ) warf den 200 Gramm schweren Ball in der W13 auf gute 37,00 Meter und Anna Franz vom TSV Oberthulba überzeugte mit schnellen 10,51 Sekunden für die 75 Meter der W13.

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Lara Wehner lief die 800 Meter der W13 in tollen 2:38,67 Minuten und unterbot damit die B-Norm zur Bayerischen Meisterschaft der W14.
Foto: Reinhold Nürnberger | Lara Wehner lief die 800 Meter der W13 in tollen 2:38,67 Minuten und unterbot damit die B-Norm zur Bayerischen Meisterschaft der W14.

In der W12 sprintete Mia Vorndran vom TSV Oberthulba die 75 Meter in flotten 10,76 Sekunden. Teamgefährtin Lina Füller wusste in den Sprungwettbewerben zu gefallen. Sie landete im Weitsprung bei exakt vier Metern und überwand im Hochsprung immerhin 1,36 Meter und belegt damit Position sechs in Bayern.

Riesige Starterfelder und sehr gute Leistungen sah man zudem in den Altersklassen der U12 in großer Anzahl, so dass auch diese Altersklasse bei den Bezirksmeisterschaften im Sommer den ein oder anderen Titel holen wird.

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Lina Füller vom TSV Oberthulba siegte mit starken Leistungen im Weitsprung und Hochsprung der W12.
Foto: Reinhold Nürnberger | Lina Füller vom TSV Oberthulba siegte mit starken Leistungen im Weitsprung und Hochsprung der W12.

Alle Ergebnisse der Veranstaltung von Bad Kissingen findet man im Internet unter: „LADV.de“

Leichtathletik-Kreismeisterschaft in Bad Kissingen       -  Spektakuläre Sprünge über die Latte zeigte einmal Mehr Finn Hauk vom LAZ Kreis Würzburg in der Jugend U18.
Foto: Reinhold Nürnberger | Spektakuläre Sprünge über die Latte zeigte einmal Mehr Finn Hauk vom LAZ Kreis Würzburg in der Jugend U18.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Amthor
Anna Franz
FC Schweinfurt
Hochspringerinnen
Leichtathleten
TSV Münnerstadt
TV/DJK Hammelburg
Weitsprung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top