
Eine Saison der Extreme spielt die SG Oerlenbach/Ebenhausen. Dass es die Kreisliga-Truppe schwer haben würde nach den vielen Abgängen im Sommer war zu erwarten. Immerhin einen Sieg und ein Unentschieden holte die Elf von Dominik Röhner, ungeachtet dessen leuchtet die Rote Laterne bei der Spielgemeinschaft. Hopfen und Malz sind dennoch nicht verloren, nur zwei Punkte entfernt ist schließlich der Relegationsplatz. Ein solcher hatte in der vergangenen Saison genügt, um in einem Alles-oder-Nichts-Spiel die Liga zu halten.
Umso überraschender, dass die SG-Reserve in der B-Klasse Rhön 2 die Tabellenspitze erklomm mit dem 5:2-Erfolg bei der DJK Salz/Mühlbach, zu dem Timo Schmitt, kaum von einer Verletzung genesen, allein vier Treffer samt Hattrick binnen zwölf Minuten beisteuerte. Dass die unmittelbare Konkurrenz aktuell weniger Spiele ausgetragen hat, stört die gute Laune bei der „Zwoten“ nicht.
Ein Neun gegen Neun hilft, ist aber keine Lösung
Minimalziel aller Rhöner Reserven ist und bleibt jedoch, kein Match absagen zu müssen. Das ist immer ärgerlich und geht überdies an den Vereins-Geldbeutel. Schon zweimal konnte die SG Euerdorf/Sulzthal II/Ramsthal II in dieser Runde nicht antreten, zuletzt gab es eine 1:9-Packung bei der DJK Schlimpfhof. Man muss kein Prophet sein: Ohne die Möglichkeit eines Neun gegen Neun wäre diese Spielgemeinschaft wohl schon aus der Wertung genommen – was bei der vierten selbstverschuldeten Absage der Fall ist. Es ist nicht lange her, da war man beim dritten Nichtantritt bereits weg vom Fenster.
Was die Angelegenheit nicht einfacher macht: Ausgerechnet in der B-1 sind gleich 14 Mannschaften vertreten, sodass die Punkterunde beachtliche 26 Spiele für jedes Team bereithält. Und damit 26 Gefahren-Potentiale, ein Spiel absagen zu müssen. In der B-2 sind es bei elf Teams nur 20 Spiele. Kurios: Selbst die 1. Mannschaften des SV Ramsthal und VfR Sulzthal haben in der Kreisklasse Rhön 1 bei 13 Mannschaften weniger Duelle vor der Brust als die Reserve.
Als die Reserven im nicht-aufstiegsberechtigten Spielbetrieb noch die Vorspiele der 1. Mannschaften bestritten, die Älteren erinnern sich, gab es auch Absagen. Ohne allerdings Gefahr zu laufen, sich vorzeitig vom Rundenbetrieb verabschieden zu müssen. Schon möglich, dass ohne Sanktion von Seiten des Verbandes die ein oder andere Absage seinerzeit leichter von der Hand ging, was so manchen Gegner verärgerte, der umsonst geplant und organisiert hatte. Wenn aber eine Mannschaft mitten in der Saison aus der Wertung genommen wird, hinterlässt diese „Lösung“ nur Verlierer.

Regionalliga Bayern
9 Tore: Daniel Kasper ( SpVgg Greuther Fürth II ). 6 Tore: Juan Cabrera ( FC Augsburg II). 5 Tore: Joshua Endres und Sebastian Müller (beide FC 05 Schweinfurt ), Timo Kern ( FC Bayern München II).
Bayernliga Nord
6 Tore: Adrian Dußler ( TSV Abtswind ), Nik Leipold ( VfB Eichstätt ), Micah Ham ( FC Ingolstadt ). 5 Tore: Patryk Bytomski (SpVgg Weiden), Moritz Fischer (SC Eltersdorf ), Sebastian Fries ( TSV Karlburg ), Dominik Haller (DJK Gebenbach), Bastian Herzner ( TSV Kornburg ), Jason Osei Tutu ( FC Ingolstadt ), Geremi Perera (ATSV Erlangen), Maximilian Weiß ( SpVgg Bayern Hof ), Fabian Ziegler (SV Fortuna Regensburg).
Landesliga Nordwest
11 Tore: Daniel Meßner (DJK Hain). 8 Tore: Jannik Göller ( TSV Großbardorf ), Dominik Popp ( FT Schweinfurt ). 7 Tore: Aykut Civelek (FC Coburg), Agon Jashari (DJK Hain). 6 Tore: Sven Bolze und Arwed Keller (beide TuS Aschaffenburg-Leider), Sebastian Lehmann ( DJK Schwebenried/Schwemmelsbach ), Oktay Sevim (SV Vatan Spor Aschaffenburg ).
Bezirksliga Ost
9 Tore: Niklas Bauer ( TSV Trappstadt ). 7 Tore: Lorenz Schäder (FC Sand). 6 Tore: Yannick Sprenger ( TSV Gochsheim ), Sven Friedrich (SV-DJK Oberschwarzach), ), Patrick Weber ( TSV Abtswind II). 5 Tore: Pascal Demar ( TSV Gochsheim ), Luka Maric ( FC 06 Bad Kissingen ). 4 Tore: Max Albert, Fabio Seufert und Cedric Bäßler (alle FC 06 Bad Kissingen ), Kai Herold und Michael Winkler (beide DJK Altbessingen ), Maximilian Mosandl (TSV Ettleben), Fabian Röder und Lars Stussak (beide FC Sand), Iliasu Salaudeen (Türkiyemspor Schweinfurt), Simon Snaschel ( TSV Münnerstadt )
Kreisliga Rhön
10 Tore: Tim Stecklein (SV Riedenberg). 9 Tore: Daniel Fürst (FC Eibstadt), Daniel Reuß ( TSV Großbardorf II). 8 Tore: David Hippler (SV Garitz), Lukas Tartler (FC Untererthal). 7 Tore: David Dietz (FC Reichenbach), Nils Voigt (FC Eibstadt). 6 Tore: Niklas Gerlach (FC Untererthal), Florian Mangold ( TSV Bad Königshofen ). 5 Tore: Alexander Erlanov ( TSV Bad Königshofen ), Julian Göller (FC Rottershausen), Max Kaufmann (Großbardorf II), Linus Schießer (FC Thulba), Christopher Schmitt, Marco Stumpf (beide Salz/Mühlbach), Andre Wetterich (FV Rannungen).
Kreisklasse Rhön 1
10 Tore: Jonas Kirchner (TSV Wollbach). 7 Tore: Elias Seufert (SG Waldberg/Stangenroth), Matthias Mock (SV Ramsthal). 6 Tore: Paul Hahn (TSV Wollbach), Luca Raab (SV Aura), Carlos Rottenberger (FC Sandberg). 5 Tore: Christoph Kriener (TSV Wollbach), Dominik Graser (SV Aura).
Kreisklasse Rhön 2
10 Tore: Yannick Kleinhenz (VfR Bischofsheim). 8 Tore: Alexander Bühner (SG Burgwallbach), Fabian Mainberger (FSV Hohenroht), Benjamin Schirber (SG Unsleben), Jannik Stäblein (SG Hausen/Rhön). 7 Tore: Marlon Herbert (SG Unterweißenbrunn ), Louis Meder (SG Sulzfeld/Merkershausen), Jonas Schirber (SG Unsleben).
A-Klasse Rhön 1
8 Tore: Daniel Kuznetzow (TSV Volkers). 3 Tore: Niklas Bischof und Tobias Koch (beide SV Machtilshausen), Luca Echtner und Daniel Eirich (beide TSV Volkers), Marvin Hägerich (SV Detter-Weißenbach), Felix Knauer, Luca Ringelmann und Kilian Markart (alle SG Geroda/Oehrberg/Stralsbach), Maximilian Heinrich und Tizian Manger (beide SG Frankenbrunn/Reith/Oberthulba II), Andy Möck (SG Gräfendorf/Wartmannsroth/Dittlofsroda).
A-Klasse Rhön 2
8 Tore: Mortaza Ansari (SG Großwenkheim/Münnerstadt II). 7 Tore: Felix Mast (TV Jahn Winkels). 6 Tore: Adrian Kiesel (SG Großwenkheim/Münnerstadt II), Jan Schubert (TSV Thundorf). 5 Tore: Fabian Böhm (TV Jahn Winkels), Sebastian Hein (SG Niederlauer), Vincent Kiesel (SG Haard/Nüdlingen).
B-Klasse Rhön 1
16 Tore: Mike Löschner (FC Wittershausen). 10 Tore: Nico Wehner (SG Waldberg/Stangenroth II). 7 Tore: Johannes Edelmann (SG Waldberg/Stangenroth II), Marcel Limpert und Luca Oppelt (beide SG Premich/Langenleiten/Sandberg II), Maximilian Kleinhenz (DJK Schlimpfhof). Florian Rüttiger (SG Oberbach/Wildflecken/Riedenberg II), Pascal Zimmermann (FC Wittershausen). 6 Tore: Granit Isafi (DJK Schlimpfhof), Sebastian Weidner (SG Hassenbach/Oberthulba II).
B-Klasse Rhön 2
12 Tore: Thorsten Eckart (SG Bad Königshofen). 5 Tore: Timo Schmitt (SG Oerlenbach/Ebenhausen). 4 Tore: Dino Bassetti und Heiko Seufert (beide SG Rothhausen/Volkershausen), Justin Trommler (SG Bad Königshofen), Luis Bach (SG Burglauer), Patrick Nöth (DJK Salz/Mühlbach II).