zurück
Zahlbach
Kosmetik für Mensch und Auto
Nur noch wenige Tage, dann herrscht wieder Leben in der Forstmeisterstraße 29 in Zahlbach.
Die Vorfreude auf die neuen Geschäftsräume ist Verena und Przemek Piatek deutlich anzusehen. Hier stehen die beiden im künftigen Kosmetiksalon und packen eine Lieferung mit neuen Lampen aus. Foto: Kathrin Kupka-Hahn       -  Die Vorfreude auf die neuen Geschäftsräume ist Verena und Przemek Piatek deutlich anzusehen. Hier stehen die beiden im künftigen Kosmetiksalon und packen eine Lieferung mit neuen Lampen aus. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
| Die Vorfreude auf die neuen Geschäftsräume ist Verena und Przemek Piatek deutlich anzusehen. Hier stehen die beiden im künftigen Kosmetiksalon und packen eine Lieferung mit neuen Lampen aus. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
Kathrin Kupka-Hahn
 |  aktualisiert: 19.08.2022 23:25 Uhr
Mehr als eineinhalb Jahre standen hier die Geschäftsräume im Erdgeschoss leer. Nun ziehen Verena und Przemek Piatek ein.
Das Gröbste haben sie geschafft. Nun sind noch unzählige Kleinigkeiten zu erledigen, wie etwa die neue, kupferfarbene Lampe aufzuhängen, Fenster zu putzen, Fußbodenleisten anzubringen, Türzargen einzubauen, Regale und Möbel zu montieren und einzuräumen. Eine Woche haben sie noch, um all das und vieles andere mehr zu erledigen. Schließlich wollen sie am nächsten Wochenende ihr neues Domizil in der Forstmeisterstraße 29 eröffnen - Verena Piatek den Kosmetiksalon "Der Schönheitsfleck", ihr Mann Przemek das Geschäft "BurCARdroth", seinen Handel mit Autoteilen und Zubehör.
Harte sechs Monate liegen hinter den beiden. Schließlich musste das Paar während dieser Zeit nicht nur den Umbau des Hauses in der Forstmeisterstraße stemmen, sondern auch ihre bestehenden Geschäfte in Wollbach und Burkardroth weiterführen und sich um die beiden vierjährigen Töchter kümmern. "Ohne unsere Freunde und Familien hätten wir das alles nicht geschafft", sagt die Kosmetikerin. Ihr Mann nickt.
Seinen Laden, der sich in der ehemaligen Bäckerei Kirchner in der Unteren Marktstraße 9 befand, hat er bereits vor einigen Wochen geschlossen, den Internethandel aber weiter betrieben. "Ich habe morgens beizeiten angefangen, meine Bestellungen abzuarbeiten und bin dann mittags auf die Baustelle", erzählt der 33-Jährige. Ähnlich sah der Alltag seiner Frau aus, Zeit für die beiden Kinder blieb nur kurz am Abend. "Aber sonntags haben wir immer etwas mit ihnen unternommen", sagt er.


Viel Arbeit

Auf der Baustelle hat das Paar gemeinsam mit Freunden und Verwandten zunächst die Räume im Erdgeschoss entkernt, alte Leitungen und Installationen herausgerissen und Putz entfernt. "Stellenweise war der bis zu fünf Zentimeter dick", erinnert sich Verena Piatek. Parallel dazu haben sie den Keller umgestaltet, dort und im Erdgeschoss Trennwände eingezogen, neue Leitungen verlegt, neue Fenster eingebaut und vieles mehr.
So wurde aus dem großen, eher dunklen Laden, in dem bis September 2012 Peter Kaas Werkzeuge und verschiedene Waren vom Gartenrechen bis hin zum Einmachglas verkauft hat, zwei neue Geschäfte rund ums Wohlfühlen und Schön sein - eines für den Menschen, das andere fürs Auto.
Die rund 170 Quadratmeter auf der linken Seite wird Verena Piatek mit ihrem Kosmetiksalon "Der Schönheitsfleck" beziehen. "Hier im Erdgeschoss habe ich einen Raum für die Fußpflege, Platz für die Maniküre und Nägel sowie meinen Verkaufsraum", erklärt die 30-Jährige. Im Keller sind neue Toiletten sowie zwei weitere Zimmer entstanden. In diesen werden künftig die kosmetischen Gesichtsbehandlungen vorgenommen.
Schließlich hat sich die Kosmetikerin, die bereits seit zehn Jahren ihren eigenen Salon betreibt, darauf spezialisiert, kennt sich mit Haut aus, die zu Allergie, Neurodermitis und Schuppenflechte neigt. "Mein bisheriges Angebot an Behandlungen bleibt mit dem Umzug bestehen", erklärt sie. Jedoch habe sie bereits viele kreative Ideen, wie sie dieses erweitern könnte. Bisher fehlte ihr einfach der Platz dafür.
Auch Przemek Piatek freut sich darauf, seine Waren rund ums Auto in seinem neuen Geschäft nun übersichtlicher anbieten zu können. Dafür ist die linke Seite des Erdgeschosses vorgesehen. Dort hat er einen sogenannten Showroom mit Büro eingerichtet. Im Keller ist ein kleines Lager entstanden und auch ein Platz zum Packen der zahlreichen Lieferungen, die er verschickt. Schließlich brummt sein Internethandel.
"Für größere Produkte oder solche, die nicht so häufig nachgefragt werden, kann ich die bestehenden Nebengebäude zum Lagern nutzen", sagt er. Auch die Lieferanten profitieren von dem neuen Geschäftsstandort, ist der gebürtige Pole überzeugt. "Sie können mit ihren Lkw in den Hof hineinfahren, blockieren somit nicht die Ortsdurchfahrt", erklärt er. Doch nicht nur in geschäftlicher Hinsicht verbessert sich das Unternehmerpaar, auch familiär.
Denn zu dem Anwesen in der Forstmeisterstraße 29, das sie im vergangenen Herbst gekauft haben, gehört auch ein großer Garten mit Häuschen und zahlreichen Obstbäumen. "Hier können unsere Mädels wunderbar spielen", freut sich Verena Piatek - und vielleicht schon bald auch ein Hund. Später will das Paar auch noch das Dachgeschoss des Hauses ausbauen und ebenso wie die bestehende Wohnung in der ersten Etage vermieten. Ob sie selbst einmal in dem Haus leben werden, wissen sie noch nicht.
Denn nun steht erst einmal der Umzug in die neuen Geschäftsräume an. Am Samstag, 9. Juli, soll dieser abgeschlossen sein. "Dann veranstalten wir ab 10 Uhr einen Tag der offenen Tür", sagt die Kosmetikerin. Ihren bisherigen Salon in der Wollbacher Brunnengasse wird sie schon ab Montag, 4. 7., schließen. Denn sie und ihr Mann haben zwar das Gröbste hinter sich, aber noch unzählige Kleinigkeiten zu erledigen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zahlbach
Atopische Dermatitis
Autoteile
Baustellen
Häuser
Internethandel und E-commerce
Kosmetikerinnen
Schuppenflechte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top