zurück
Hammelburg
Bundeswehr in Hammelburg: Kommando an Brigadegeneral Andreas Steinhaus übergeben
Nach sechs Jahren als Kommandeur der Infanterieschule und General der Infanterie wurde das Kommando nun von Brigadegeneral Michael Matz an Brigadegeneral Andreas Steinhaus übergeben. Der scheidende...
Generalmajor Olaf Rohde (Mitte) übergibt das Kommando über die Infanterieschule von Brigadegeneral Michael Matz (rechts) an Brigadegeneral Andreas Steinhaus (links).       -  Generalmajor Olaf Rohde (Mitte) übergibt das Kommando über die Infanterieschule von Brigadegeneral Michael Matz (rechts) an Brigadegeneral Andreas Steinhaus (links).
Foto: Christoph Orth | Generalmajor Olaf Rohde (Mitte) übergibt das Kommando über die Infanterieschule von Brigadegeneral Michael Matz (rechts) an Brigadegeneral Andreas Steinhaus (links).
Redaktion
 |  aktualisiert: 28.03.2025 15:31 Uhr

Nach sechs Jahren als Kommandeur der Infanterieschule und General der Infanterie wurde das Kommando nun von Brigadegeneral Michael Matz an Brigadegeneral Andreas Steinhaus übergeben. Der scheidende Kommandeur wird am 31. März in den Ruhestand treten und sich künftig den Dingen widmen, die in den vergangenen Jahrzehnten hinter dem Dienst zurückstehen mussten, heißt es in einer Pressemitteilung der Bundeswehr . Mit Dankbarkeit blickt Matz demnach auf eine prägende Zeit zurück, in der er nicht nur die Ausbildung der Infanterie weiterentwickeln, sondern vor allem zahlreiche Menschen begleiten und fördern durfte. „Es war mir eine große Ehre, die Infanterieschule in Hammelburg zu führen und zugleich Verantwortung für die Standorte Mittenwald und Altenstadt zu tragen. In meinen über 45 Dienstjahren hat mich besonders die Zusammenarbeit mit den Soldatinnen und Soldaten sowie den zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begeistert, die mit großem Engagement für unsere Ausbildung und Einsatzbereitschaft arbeiten. Ihnen allen gilt mein tief empfundener Dank“, heißt es in der Pressemitteilung. Mit Wehmut, aber auch Zuversicht verlasse er seinen Dienstposten: „Die vergangenen Jahre waren eine Zeit großer Herausforderungen und Weiterentwicklungen – sowohl für die Infanterie als auch für mich persönlich. Doch jede Veränderung birgt auch Chancen, und ich bin überzeugt, dass die Infanterieschule weiterhin ihren wichtigen Beitrag zur Einsatzbereitschaft der Bundeswehr leisten wird und die Bundeswehr als Gesamtes sich positiv entwickeln wird.“

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar