zurück
Burghausen bei Münnerstadt
Kommandanten im Amt bestätigt
Dominik Kuhn und sein Stellvertreter Steffen Büscher sind für weitere sechs Jahre im Amt gewählt worden.
Als Feuerwehrkommandant von Burghausen bestätigt wurde Dominik Kuhn (links), ebenso sein Stellvertreter Steffen Büscher.Foto: Dieter Britz       -  Als Feuerwehrkommandant von Burghausen bestätigt wurde Dominik Kuhn (links), ebenso sein Stellvertreter Steffen Büscher.Foto: Dieter Britz
| Als Feuerwehrkommandant von Burghausen bestätigt wurde Dominik Kuhn (links), ebenso sein Stellvertreter Steffen Büscher.Foto: Dieter Britz
Dieter Britz
 |  aktualisiert: 17.08.2022 19:50 Uhr

Die aktiven Feuerwehrmänner im Stadtteil Burghausen vertrauen ihrer Führung. Bei einer Dienstversammlung in der alten Schule bekamen Kommandant Dominik Kuhn und sein Stellvertreter Steffen Büscher die Stimmen aller 24 anwesenden wahlberechtigten Feuerwehrmänner und sind damit für weitere sechs Jahre bestätigt.

Der von Vorsitzenden Matthias Schmitt vorgetragenen Jahresrückblick für 2019 zeigte, dass der Verein im Leben des Stadtteils eine wichtige Rolle spielt. Die Aktivitäten reichten von Kinderfasching über Fischessen bis zur Maibaum-Aufstellung, dem Dorffest, dem Kameradschaftsabend und schließlich dem Seniorennachmittag. Auch 2020 organisiert der Feuerwehrverein mehrere Veranstaltungen und nimmt am Festzug zum Stadtjubiläum in Münnerstadt teil.

Kommandant Dominik Kuhn berichtete, dass das Jahr 2019 das an Einsätzen ärmste seit gut sieben Jahren war. Wie fast jedes Jahr ging es beim ersten Einsatz um einen Baum, der wegen eines Sturms auf eine Straße gefallen war. Als es am 13. August hieß, dass Trinkwasser verunreinigt ist, war die Burghausener Wehr mit dabei, als die Bürger der betroffenen Stadtteile mit Lautsprecherdurchsagen gewarnt wurden. Außerdem wurden die Netze gespült, um das verunreinigte Wasser zu entfernen. Zahlreiche Übungen standen auf dem Programm. "Auch wenn wir eine der kleineren Feuerwehren sind, zeigt sich doch, dass wir die anfallenden Aufgaben immer meistern, da der Zusammenhalt in der Feuerwehr und im Verein sehr gut ist, auch wenn die eine oder andere Übung besser besucht sein könnte", hob Kuhn hervor. Er bedankte sich bei Bürgermeister Blank, dass nun die Zufahrt zum Feuerwehrhaus endlich geteert wurde. Bürgermeister Blank, der die Kommandanten-Wahlen geleitet hatte, bedankte sich in seinem Grußwort, dass Kommandant Dominik Kuhn und sein Stellvertreter Steffen Büscher nochmals bereit waren, sich zur Wahl zu stellen. Das Einsatzspektrum der Feuerwehr werde immer größer, stellte er fest. "Ich bin immer dafür, dass auch die kleinen Wehren gefördert werden" , sagte er. Nun fehle noch ein großes Projekt, das Feuerwehr-Haus in Münnerstadt selbst. Das Feuerwehrhaus in Burglauer sei das erste gewesen, das während seiner Zeit neu gebaut wurde. Nun soll geprüft werden, wie das alte Feuerwehrhaus genutzt werden kann. Schließlich gehöre es zum Bild der Hauptstraße in Burghausen. Kreisbrandmeister Andreas Klopf (Rannungen) betonte, dass gerade in kleineren Feuerwehren der Zusammenhalt "verdammt wichtig" sei. Auch sie würden dringend gebraucht, wie einige größere Einsätze gezeigt hätten. mdb

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Dominik Kuhn
Feuerwehren
Feuerwehrleute
Feuerwehrvereine
Kommandanten
Kreisbrandmeister
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top