zurück
BURKARDROTH
Kita-Trägerverein will Sanitäranlage erneuern
gs
 |  aktualisiert: 30.01.2012 19:28 Uhr

Bis auf die Beisitzer wurde der bisherige Vorstand der Burkardrother Kita Sankt Burkard bei der Jahresversammlung am Donnerstag im Amt bestätigt. Vorsitzender des Trägervereins bleibt Matthias Weis, sein Stellvertreter Tino Ziegler, Schriftführerin Birgit Metz und Kassier Jeannette Schüller. Barbara Bezold und Matthias wurden als neue Beisitzer ins Gremium gewählt.

Der Arbeit der Trägervereine sei es zu verdanken, sagte Vorsitzender Matthias Weis, dass die Elternbeiträge niedrig gehalten werden können. Die Mitglieder jedoch ermöglichten erst, den Verein am Leben zu erhalten. Deshalb zeichnete Weis Sylvia Metz, Stefan May und Astrid May für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit aus.

In seinem Rückblick ging Weis auf die Aktivitäten des Vereins ein. So mussten nach dem Um- und Anbau der Kindertagesstätte noch Restarbeiten erledigt werden. Neben kleineren Projekten wurde etwa die alte Küche zum Personalraum umgebaut, der Außenbereich fertiggestellt und die Rutsche erneuert.

Baukosten wurden eingehalten

Die Baumaßnahme „Bistro mit Kinderkrippe“ sei nun weitgehend schlussgerechnet, informierte der Vorsitzende. Die vorgegebenen Baukosten seien eingehalten worden. Wenn überhaupt, werde es nur geringe Überschreitungen geben.

Die Arbeit geht jedoch weiter. Heuer soll nach Weis Ankündigung die 30 Jahre alte Sanitäranlage im alten Kindergartenteil saniert und vergrößert werden. Um die Kosten dafür gering zu halten, bat der Vorsitzende um rege Unterstützung der Mitglieder. Die Verwaltung der Kindertagesstätte nehme immer größeren Raum ein, fuhr Weis fort. Die Arbeit sei „sehr oft zu zeitaufwändig für ein Ehrenamt“, informierte er über die stetigen Änderungen im Kindergartenbereich.

Der Trägerverein sei Arbeitgeber für 25 Personen, der einen Personalsachbearbeiter, einen Betriebswirtschaftler und bei den zahlreichen Baumaßnahmen eigentlich auch einen Architekten und Bauleiter bräuchte. All das werde von den Ehrenamtlichen bewerkstelligt. Dazu komme noch, dass die Küchenleitung mittlerweile schon eine Großküche mit rund 10 000 Essen im Jahr führe. Für den Gebäudeunterhalt wäre eigentlich ein Facility-Manager mit Reinigungsmanagement gefragt.

Die Auslastung der Tagesstätte sei weiterhin hervorragend, berichtete der Vorsitzende. Die Krippengruppe sei voll belegt und es gebe weiterhin Wartelisten. Derzeit besuchen 97 Kinder die Einrichtung, 17 sind unter drei Jahre, 19 zwischen sechs und zehn Jahre, der Rest die regulären Kindergartenkinder.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Baukosten
Facility Manager
Kindertagesstätten
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top