Bad Kissingen
Kissingerin schreibt Rechtschreibbuch zum Schmunzeln
Bettina Rakowitz hat ihre Karriere als Ärztin in der Psychatrie beendet und macht, was sie auch kann: Bücher schreiben

Zwei Jahre hatte Bettina Rakowitz (42) schon als Assistenzärztin in der Psychiatrie gearbeitet, als Heirat und die Geburt der drei Söhne ihr Leben veränderten. Seit 2018 ist die 1977 in Bad Kissingen geborene Tochter des Labor-LS-Gründers Rüdiger Leimbeck studierte Grafik-Designerin. Im Rahmen ihres Bachelor-Abschlusses verfasste sie das knapp 100-seitige Buch "Wir essen Opa", das kürzlich in einer Erstauflage von 5 000 Stück im Bassermann-Verlag erschien. "Es ist ein Buch über Rechtschreibung und das richtige Setzen von Satzzeichen, aber zum Schmökern und Schmunzeln, gedacht für junge Erwachsene und Schüler", erklärt dazu die Autorin.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.