Bad Kissingen
Jauchzet! Frohlocket!
Teil I-III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach hat die Kantorei Herz-Jesu unter der Leitung von Burkhard Ascherl im Max-Littmann-Saal präsentiert. Unter all seinen großen Werken ist...

Teil I-III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach hat die Kantorei Herz-Jesu unter der Leitung von Burkhard Ascherl im Max-Littmann-Saal präsentiert. Unter all seinen großen Werken ist das sechsteilige Weihnachtsoratorium das populärste und meist gespielte Werk des Barockkomponisten Johann Sebastian Bach . Er schrieb das Oratorium für die Sonntage vom 25. Dezember 1734 bis zum 6. Januar 1735. Nach seinem Tod geriet das Werk in Vergessenheit und wurde erst im 19. Jahrhundert von Carl Friedrich Zelter wieder „entdeckt“. Seitdem gehört Bachs Weihnachtsoratorium untrennbar zu Weihnachten, wie Tannenbaum und Kerzen, Stollen und Weihnachtsplätzchen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.